Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 15:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PENTAX 17 und Kodak Ultra Max 400
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2024, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Mittlerweile habe ich Fotos von meinem zweiten Film mit der PENTAX 17, genauer von einem Kodak Ultra Max 400 Farbfilm. Dieser wurde direkt im Labor in 4K Auflösung gescannt. Urbanfilmlab scannt (derzeit noch) alle 72 Negative einzeln zum gleichen Preis wie bei einem normalen 36er Kleinbildfilm, und das in wirklich sehr guter Qualität wie ich finde.

Die Fotos sind eine Auswahl von Fotos aus meinem Alltag aus der 26. Kalenderwoche. Die 17 begleitet mich derzeit als Immer-Dabei-Kamera. Die Bilder sind zumeist unbearbeitet, wie vom Dienstleister geliefert. Nur ganz selten bei Innenaufnahmen habe ich das Histogramm gespreizte und den Weißabgleich ein wenig korrigiert.

Mehr Fotos gibt es übrigens dann auf meinem .



Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2024, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18814
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Da hat sich der Fotoausflug doch gelohnt :ja:
Sehr schöne Bilder :2thumbs:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2024, 15:56 
die Kombination passt doch gut zueinander, die Gold 200 Bilder sind zwar farbenfroher, aber auch mit dem Ultramax und der ist körniger als der Gold 200, gelingen gute Fotos im Halbformat

da ich nur noch wenige Ultramax Filme in der Schublade habe, dafür umso mehr Gold 200 Filme, werde ich diese Kombination wohl erst einmal nicht ausprobieren, aber es ist gut zu wissen, dass auch der körnige Ultramax gut funktioniert im Halbformat


#1 einfach stark

#3 und 3 gefallen mir auch außerordentlich


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2024, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Ich mag tatsächlich den Ultra Max sehr gerne wegen der etwas gedeckteren Farben. Irgendwie zwischen Gold und Portra.

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Kodak Gold ... Der Preis ist heiß?!
Forum: Analoge Kameras
Autor: Dirk
Antworten: 10
Neues Glas für Pentax: Isco Ultra-Star Plus 95mm 2.4
Forum: Objektive
Autor: zeitlos
Antworten: 4
LAOWA 100mm F2.8 2:1 Ultra Macro APO - Diskussionen
Forum: Objektive
Autor: uwe1904
Antworten: 47
Laowa Ultra Macro, erste Freilandversuche
Forum: Objektive
Autor: WilliG
Antworten: 11
Pentax P30t mit Kodak Gold 200
Forum: Digitalisierte Analogbilder
Autor: blaubaersurfen
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz