Hi Dirk!,....
Das gefällt mir gut was Du mit der 645 machst.
Ich bin gespannt wie es sich bei Dir weiter entwickeln wird,...sowohl beim Film entwickeln wie auch mit der Faszination analoges Mittelformat.
Bei mir persöhnlich hat die Mamiya C330 (6x6) das Kleinbild komplett verdrängt nach einiger Zeit.

,...der fette Rollfilm macht mir eindeutig mehr Spaß,sowohl beim Handling
und natürlich auch bei den Ergebnissen,...
..zur Film Entwicklung ein paar Gedanken,....
Es gibt sehr viele "Wege nach Rom",...is klar,...und man muß/sollte den Weg für sich finden der unter seinen Bedingungen funzt.
Damit kommt man in die Zwickmühle einerseits die so wichtige Kontinuität für seinen Prozess zu erhalten, wie auch neue Dinge auszuprobieren.
Das ist am Anfang ein verdammter Spagat.

Eine Methode welche ich mittlerweile sehr zu schätzen weis wenn ich Rodinal verwenden möchte (ich finde Rodinal hat durchaus auch sehr gute Seiten,günstig/bewährt/extrem vielseitig verwendbar/lange Haltbarkeit...) ist die Standentwicklung.Wenn Du nach diesem Thema suchst wirst Du alles finden was man dazu wissen muß.
Ich finde die Methode sehr sicher und eine sehr gute Lösung für unterschiedlich belichtete,oder alte abgelaufene Filme zum Beispiel.
Meine Ergebnisse welche ich mit Rodinal 1:100 und 60min Standentwicklung bekomme sind sehr ausgeglichen und eignen sich sehr gut für eine Digitalisierung zB duch
abfotografieren von Negativen.
Kannst ja mal nach der Methode schauen wenn Du Lust und Zeit hast und mal 'nen Film so entwickeln,vielleicht findest Du ja gefallen daran.
Dann mal weiterhin viel Spaß mit Rollfilm!
Bernd