Der Film wurde bei Khrome normal entwickelt und gescannt.
Mir ist eine Pentax P50 zugelaufen und ich fand es ist eine gute Gelegenheit diese Kamaera zusammen mit einem Fomapan 200 zu testen. Ebenfalls neu ist mein M42 Soligor 21 3,8 welches auch zum Zuge kam.
Der Film ist überwiegend mit ISO 100 belichtet da er keine DX Kodierung hat und die P50 keine manuelle Einstellung erlaubt. Einige Bilder sind mit manueller Belichtung nach Handbelichtungsmesser erfolgt aber ich kann nicht mehr sagen welche.
Obwohl ich erst skeptisch war gefällt mir die P50 sehr gut. Ich nutze sie überwiegend mit Zeitautomatik oder manuell in Kombination mit meinem Gossen Lunasix 3.
Der Film hinterlässt bei mir ein geteiltes Bild. Teils finde ich den gut teils nur mittelmäßig. Ich glaube er mag reichliche Belichtung oder wie man früher sagte Belichtung auf die Schatten.
Hir nun eine Auswahl an Bildern (nur verkleinert und teilweise geradegerückt).
#1
#2
#3
#4
#5
#6