Hier gehören alle Bilder rein! Technik bei "Analogen Kameras".
Antwort schreiben

Re: Dit & Dat mit der Pentax 17

Do 15. Mai 2025, 18:05

#Christoph
Dankeschön und ja die 17 kann richtig gut abliefern. Sie reitzt den jeweiligen Film sehr schön aus.

#Christian
Dir auch Dankeschön. Ich habe die #71 lange betrachtet, sowohl im Museum als auch auf dem PC. Es ist genau so geworden wie ich es mir vorgestellt habe und es landet definitiv unter den Top 3 der Reise.

Re: Dit & Dat mit der Pentax 17

So 18. Mai 2025, 16:03

Da sind klasse Bilder dabei :thumbup:

Re: Dit & Dat mit der Pentax 17

Sa 21. Jun 2025, 15:49

 
 
 als nächstes kam ein Ilford Pan 100 zum Einsatz, der bei div Ausflügen in der 17 und diese in der Jackentasche dabei war


als erstes wieder ein paar Eindrücke aus meiner Heimatstadt LübeckBild
#84

Bild
#85

Bild
#86

Bild
#87

Bild
#88

Bild
#89

Bild
#90

Bild
#91

Bild
#92

Bild
#93

Bild
#94
   
 
 
Zuletzt geändert von blaubaersurfen am So 22. Jun 2025, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Dit & Dat mit der Pentax 17

So 22. Jun 2025, 18:02

 
 
 ein paar habe ich noch aus Lübeck
Bild
#95

Bild
#96

Bild
#97

Bild
#98

Bild
#99

Bild
#100

Bild
#101

Bild
#102

Bild
#103

Bild
#104

Bild
#105

Bild
#106

Bild
#107

Bild
#108
   
 
 

Re: Dit & Dat mit der Pentax 17

So 22. Jun 2025, 18:22

Mit Scan und Entwicklung wäre ich ehrlich gesagt nicht zufrieden. Zu körnig und zu viele Flecken.

Re: Dit & Dat mit der Pentax 17

So 22. Jun 2025, 19:20

Mir gefallen die Motive sehr. Du hast ein Händchen für den Zonenfokus, da habe ich gerade im Nahbereich öfters daneben gelegen. Körnung (welchen Film hast du genutzt, auch Ilford Pan 100?) und Flecken gehen für mich in Ordnung. Bei den wichtigen Fotos sind die paar "Störer" auch schnell digital weggepustet.

Re: Dit & Dat mit der Pentax 17

So 22. Jun 2025, 19:59

Steht das irgendwo, von wem und wie entwickelt?

Re: Dit & Dat mit der Pentax 17

Mo 23. Jun 2025, 19:08

also es ist alles noch der Ilford Pan 100; teilweise sind sie relativ stark noch geschnitten, daher die etwas auffälligere Körnung; Entwicklung lief bei Khrome in HH

was ihr nicht alles seht bei den Bildern; also Flecken fallen mir nicht ins Auge und ja Khrome hat ab und an Probleme mit Fussel aber diesmal finde ich es echt ok

ich muss zugeben auf sowas achte ich jetzt nicht wirklich penibel sondern eher auf Motiv, Schnitt, Belichtung usw. Also ich bin zufrieden mit der Arbeit.


#Dirk
Dankeschön und ja ich finde den Zonenfokus wirklich klasse gelöst; zusammen mit der relativ dunklen Offenblende von 3,5 und dem Halbformat gibt sich die 17 sehr gutmütig finde ich; einzig der 25cm Nahbereich ist schon recht tricky; da ist mir bisher nicht so wirklich was gelungen aber schon der 50cm Fokus klappt gut finde ich
Zuletzt geändert von blaubaersurfen am Mo 23. Jun 2025, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Dit & Dat mit der Pentax 17

Mo 23. Jun 2025, 19:13

 
 
 hier der restliche Schwung mit dem Ilford Pan 100

zwei sind bei einem Auflug in HH entstanden

Bild
#109

Bild
#110

und ein paar ergaben sich bei einem Strandspaziergang

Bild
#111

Bild
#112

Bild
#113

Bild
#114

Bild
#115

Bild
#116
   
 
 

Re: Dit & Dat mit der Pentax 17

Mo 23. Jun 2025, 19:19

Also, wenn ich Filme bei einem professionellen Anbieter scannen lasse, dann will ich keine Fussel sehen, das würde ich reklamieren. Fussel kann ich selber produzieren, wenn ich selber scanne. Zahle ich Geld dafür, muss das fusselfrei sein. Ich weiß ja nicht, was du mit den Bildern jetzt anstellen willst, aber die technische Scan-Qualität würde mich davon abhalten sie weiterzuverwenden, z. B. für Drucke.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz