Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 11:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Dit & Dat mit der Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2025, 18:31 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Dankeschön Ronny.

Joh so langsam steige ich etwas dahinter wie der Hase läuft bei der 17 und dem Workflow.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dit & Dat mit der Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2025, 19:15 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
 
 
 Voll gemacht habe ich den Fomapan 100 dann bei einem kleinen Ausflug nach Hamburg. Es wurden aber nur 2 die brauchbar waren. Insgesamt habe ich 81 Bilder drauf bekommen, also 9 mehr als eigentlich vorgesehen. So wie früher wird am Anfang alles rausgekitzelt :mrgreen:

Bild
#52

Bild
#53
   
 
 


Insgesamt gefällt mir der Fomapan 100 sehr gut. Khrome hat manchmal Probleme was Dreck angeht beim Scannen. Das ist ärgerlich und Bedarf etwas Stempelei, was nicht so toll ist.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dit & Dat mit der Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 9. Apr 2025, 16:48 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
 
 
 ich habe doch noch 2 gefunden von dem Fomapan 100 :mrgreen:

Bild
#54

Bild
#55
   
 
 

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dit & Dat mit der Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 9. Apr 2025, 18:05 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 20:38
Beiträge: 1686
Deine sw Reihe gefällt mir ganz gut, besonders die Arkaden.

Hast du den Romapan 100 wie 100 belichtet und "normal entwickelt oder bist du bei den ISOs runtergegangen bzw hast eine Pull-Entwicklung beauftragt.
Ich frage weill man ja allgemein sagt das der Fomapan eine 50% längere Entwicklung benötigt (alternativ 1 Blende mehr Licht) als empfohlen.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dit & Dat mit der Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 9. Apr 2025, 19:49 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Belichtet habe ich mit ISO 100 und weder Pull noch Push bei der Entwicklung. Passt sehr gut finde ich.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dit & Dat mit der Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 9. Apr 2025, 19:54 
Offline

Registriert: So 19. Okt 2014, 12:40
Beiträge: 333
Sehr schöne Bilder. Der Foma 100 ist bisher auch mein Lieblingsfilm in der SW-Garde. Der funktioniert irgendwie immer wenn man was ansprechendes zum Fotografieren findet und das tust du ja...

_________________
Viele Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dit & Dat mit der Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 9. Apr 2025, 19:55 
Offline

Registriert: So 19. Okt 2014, 12:40
Beiträge: 333
blaubaersurfen hat geschrieben:
Belichtet habe ich mit ISO 100 und weder Pull noch Push bei der Entwicklung. Passt sehr gut finde ich.


Ja, so mache ich das inzwischen auch. Belichten auf ISO 100 und entwickeln nach Zeitangabe des Entwicklers. Hat bisher immer funktioniert.

_________________
Viele Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dit & Dat mit der Pentax 17
BeitragVerfasst: So 13. Apr 2025, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18814
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Ganz tolle Bilder :thumbup:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dit & Dat mit der Pentax 17
BeitragVerfasst: So 13. Apr 2025, 09:56 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Danke Steffen

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz