Aktuelle Zeit: Mi 21. Mai 2025, 12:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aus alten Dia-Kästen
BeitragVerfasst: So 5. Jan 2025, 22:25 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1568
Zampel hat geschrieben:
VG Christian

Kann man erfahren, welcher Film für das Bild 1 verwendet wurde?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Jan 2025, 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2041
Wohnort: Mittelhessen
Wickie hat geschrieben:
Wenn ich das richtig sehe, hat jeder Läufer seine eigene Startnummer, 690 und 700 gehören wohl zusammen zu einem Team.

Bild 6 liefert sogar den "Beweis": Die 700 war wohl der dritte Läufer des Teams. Danke dir fürs Mitdenken und Anstupsen :)

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aus alten Dia-Kästen
BeitragVerfasst: So 5. Jan 2025, 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2041
Wohnort: Mittelhessen
ElCapitan hat geschrieben:
Kann man erfahren, welcher Film für das Bild 1 verwendet wurde?

Vermutlich erst dann, wenn ich mich traue, einen oder einige der Dia-Rahmen aufzubrechen. Ich befürchte, dass das nicht rahmenerhaltend abgeht, und Ersatz habe ich nicht mehr. Das genau herauszufinden steht aber beizeiten noch auf meiner Liste.

Sehr wahrscheinlich ist es aber ein Fujichrome 100 (oder 200?) gewesen, den ich ab ca. 1990 standardmäßig verwendet jabe; in Frage kämen aber auch ein Kodachrome 64 oder Ektachrome (100?).

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aus alten Dia-Kästen
BeitragVerfasst: So 5. Jan 2025, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2041
Wohnort: Mittelhessen
peregrino hat geschrieben:
die Scans sind wirklich gut. Mit meiner "Abfotografiererei" bekomme ich auch nichts besseres. Und es ist doch eh " Vintage".

Danke dir! Ich bin inzwischen mit den Ergebnissen auch recht zufrieden. Der Workflow ist wie folgt:

- Scannen im Plustek 135i und der Plustek-Software unter MacOS
- Optionen "Kratzer und Staub entfernen" und "Automatisches Belichten" aktiviert (letztere scheint auch Bildwölbungen halbwegs zu kompensieren)
- Auflösung 3600 dpi, Speichern als 24-bit TIFF
- Nachbearbeitung mit RawTherapee (i.d.R. sparsam Farbkontraste erhöhen, ggf. Schatten aufhellen)

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aus alten Dia-Kästen
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2025, 03:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Klasse!,...gern mehr davon. :2thumbs:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aus alten Dia-Kästen
BeitragVerfasst: Di 7. Jan 2025, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18934
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Schöne Doku :ja:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Kleiner Abendspaziergang zum alten Mühlenbach bei Ettlingen
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: lightrom
Antworten: 7
Seltsames Verhalten eines alten Vivitar Telekonverters
Forum: Objektive
Autor: Dwaddy
Antworten: 0
Welche "alten" Objektive passen auf meine K50?
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Franky
Antworten: 6
Hoher Kasten
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Sid
Antworten: 8
in der alten Bettenfabrik (Mueller in Ruenderoth)
Forum: Urban Life
Autor: Heribert
Antworten: 27

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz