Di 19. Nov 2019, 20:52
Mi 20. Nov 2019, 05:40
... hier hättest mal das andere Bild als Vergleich einstellen sollenEdgar.Jordan hat geschrieben:Dieses Motiv habe ich irgendwann im Frühjahr schon mal gezeigt und im Forum konstruktive Prügel dafür bezogen.Mehr Kontrast, mehr Tiefe, zu weit weg, mehr Weitwinkel. Damals waren es 21mm an APS-C, jetzt sind es 20mm an Vollformat. Gefällt mir, ehrlich gesagt, auch besser.
![]()
Mi 20. Nov 2019, 13:55
Mi 20. Nov 2019, 21:31
ErnstK hat geschrieben:... hier hättest mal das andere Bild als Vergleich einstellen sollen![]()
- übrigens, der Admiral ist dir bestens gelungen![]()
![]()
Medve hat geschrieben:Edgar, der Schmetterling ist Dir wirklich sehr gut gelungen . Sehr cool, dass Du Dich auf's Eis begibst! Welchen Film hast Du für den Schmetterling genommen? Hast Du selbst entwickelt und digitalisiert? Freue mich auf Nachschub
Do 21. Nov 2019, 05:38
... jetzt im direkten Vergleich gefällt mir die s/w Ausarbeitung wesentlich besser weil sie mir eine klare Abgrenzung zum Umfeld vermitteltEdgar.Jordan hat geschrieben:Hallo Ernst, danke fürs Lob. Und hier ist der Thread, das 3. Foto im Eröffnungsbeitrag:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Do 21. Nov 2019, 11:12
Edgar.Jordan hat geschrieben:ErnstK hat geschrieben:... hier hättest mal das andere Bild als Vergleich einstellen sollen![]()
- übrigens, der Admiral ist dir bestens gelungen![]()
![]()
Hallo Ernst, danke fürs Lob. Und hier ist der Thread, das 3. Foto im Eröffnungsbeitrag:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***Medve hat geschrieben:Edgar, der Schmetterling ist Dir wirklich sehr gut gelungen . Sehr cool, dass Du Dich auf's Eis begibst! Welchen Film hast Du für den Schmetterling genommen? Hast Du selbst entwickelt und digitalisiert? Freue mich auf Nachschub
Danke sehr! Ganz schnöder Fujicolor 200. War vor langer Zeit immer mein Standardfilm, ich fand die Farben am natürlichsten. Und nein, das Entwickeln und Scannen habe ich einem netten Labor in Leipzig überlassen. Die Adresse kann ich dir gern per PN geben. Wenn ich weiter auf den Geschmack komme und öfter schwarzweiß unterwegs bin, könnte ich mal überlegen, ob ich mich dahingehend weiter entwickle...
Do 21. Nov 2019, 20:13
Medve hat geschrieben:In Leipzig habe ich auch schon mal was machenen lassen, bei nimmfilm.de . Die haben eine gutes P/L Verhältniss und bieten auch E6 Entwicklung an (Diafilm).
Do 21. Nov 2019, 20:52
Zweiter Versuch mit der Pentax ME-Super – diesmal wollte ich die (Herbst)farben mit dem Fujifilm Velvia 50 einfangen. Was soll ich sagen – gegenüber einem Negativfilm ist das eine ziemlich Zicke mit überaus schmalem Dynamikumfang, aber wenn es mal nicht zickt, dann machen die Ergebnisse großen Spaß. Notiz an mich: Beim nächsten Mal etwas üppiger belichten! Zuerst ein Sonnenaufgang bei Deidesheim.![]() #3 ![]() #4 Der Neiheffer Woog, ein Erlenbruch gleich bei meinem Heimatort. Offenblendig... ![]() #5 ...und leicht abgeblendet. ![]() #6 Noch mal das Herbstlaub abgefeiert… ![]() #7 | ||
Fr 22. Nov 2019, 04:36
Fr 22. Nov 2019, 10:41
Edgar.Jordan hat geschrieben:... Notiz an mich: Beim nächsten Mal etwas üppiger belichten! ...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz