So 24. Nov 2019, 18:22
mika-p hat geschrieben:Edgar.Jordan hat geschrieben:... Notiz an mich: Beim nächsten Mal etwas üppiger belichten! ...
Toll, dass es mit Bildern hier weitergeht, da muss ich auch mal wieder bei mir weiter machen.
Was mir bei dem Velvia 50 auffällt ist, dass man üblicherweise Diafilme gern etwas unterbelichtet wegen der Sättigung.
Die ist dir sicherlich bei den schönen Bildern oben gelungen.
Aber ich kann auch verstehen, dass ein nachträgliches Aufhellen wegen dem Korn schwierig wird, deshalb vllt deine Anmerkung?!
Meine Favoriten sind ganz klar die #1, 2, 5 und 7
So 24. Nov 2019, 20:02
So 24. Nov 2019, 23:49
Mo 25. Nov 2019, 20:37
mika-p hat geschrieben:Das mit dem Negativfilm ist klar.
Aber mein Gedanke war der, ob vlt der Belichtungsmesser etwas zu tolerant misst und dadurch das Dunkle ensteht?!
Medve hat geschrieben:Bei Diafilm ist der Dynamikumfang nur bei etwa 6,5 Blenden. Ich denke nicht dass es am Belichtungsmesser liegt. Mit einem externen Spotbelichtungsmesser könnte man wahrscheinlich ein besseres Endergebnis erzielen. Aber auch da werden abgesoffene Bereiche bleiben. Genau für solche Fälle hatte ich mir einen Beli im Juni geholt.
Mo 25. Nov 2019, 21:45
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz