Hier gehören alle Bilder rein! Technik bei "Analogen Kameras".
Antwort schreiben

[Analog] PentaxSuper A + Ektachrome E100

So 27. Okt 2019, 12:12

Wollte auch mal wieder was zeigen, analog dauert es halt i.d.R. länger :mrgreen: . Hier eine kleine Auswahl meiner Favoriten mit dem neuen Diafilm von Kodak. Bei Diafilm muss man besonders präzise auf korrekte Belichtung achten, der Dynamikumfang ist geringer als beim Negativfilm. Bei manchen Portraits ist mir das leider nicht gelungen. Wo man digital was gut retten kann, geht bei Diafilm nur sehr wenig nachträglich. Dafür sehen die Bilder aber richtig geil aus, wenn alles passt. Ich hoffe es gefällt Euch auch.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Medve am So 3. Nov 2019, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.

Re: PentaxSuper A + Ektachrome E100

So 27. Okt 2019, 16:18

Nichts
Zuletzt geändert von Spinnradelli am Di 22. Mär 2022, 04:53, insgesamt 1-mal geändert.

Re: PentaxSuper A + Ektachrome E100

So 27. Okt 2019, 18:36

Hallo Jens, vielen Dank für die lieben Worte, dass ermutigt mich hier weiterhin einzubringen. Ein Dia real zu sehen kann man nicht mit Bits und Bytes vergleichen, das fasziniert mich sehr. Letztens gab es in Wetzlar bei Leica analoge Tage, dort hat Norbert Rosing seinen ersten Diavortrag seit über 10 Jahren gehalten. Es war wirklich beeindruckend fürs Auge und zum Hören.

Re: PentaxSuper A + Ektachrome E100

So 27. Okt 2019, 18:46

Tolle Bilder vor Allem für mich die #2, #4, #8.

PS Falls es Dich wirklich stört, überleg einmal eine LX, der Belichtungsmesser der LX war grandios, für die Zeit.

Re: PentaxSuper A + Ektachrome E100

So 27. Okt 2019, 18:51

Nachdem Du mich auch mit dem Analogvirus angesteckt hast, wird es bald auch von mir Bilder geben, Analog dauert eben ...

Aber Deine Serie weiß zu gefallen, für mich die #5 und #6, super.
Und das Feeling kommt bei allen Bildern rüber! :bravo:

@ulrichschiegg:
Meinst Du die Belichtungsmessung der LX war genau oder die laufende TTL-Messung während der Belichtung?
Schließlich wurde ihr gern vorgehalten, dass sie "nur" mittelbetont messen kann.

Re: PentaxSuper A + Ektachrome E100

So 27. Okt 2019, 18:59

mika-p hat geschrieben: [...]

@ulrichschiegg:
Meinst Du die Belichtungsmessung der LX war genau oder die laufende TTL-Messung während der Belichtung?
Schließlich wurde ihr gern vorgehalten, dass sie "nur" mittelbetont messen kann.


Oh, da sagst Du was. Ich hatte eine "ME Super" und später dann eine "LX". Ich fand die LX immer sehr präzise im Vergleich zur "ME Super". Woran das lag :ka:

Re: PentaxSuper A + Ektachrome E100

So 27. Okt 2019, 19:03

Danke Euch, ja von einer LX träume ich noch. Vielleicht geht der Traum irgendwann in Erfüllung. Aber auch mit der LX geht natürlich "nur" Objektmessung wie mit jeder SLR. In kritischen Situationen ist die Lichtmessung mit einem Belichtungsmesser besser. Zum Beispiel das 1. Bild, habe ich mit dem Kenko Belichtungsmesser gemessen, die Pentax hätte wegen dem dunklem Umfeld zu kräftig belichtet. Bei Portraits mit hellem Himmel sollte man - ohne Beli - lieber 1-2 Blenden überbelichten, aber das vergesse ich manchmal. Analog unterbelichtetes Bild als Dia ist kaum zu retten. Daher man muss sich echt Mühe geben, aber das macht auch den Reiz aus.

@Mika
freue mich auf Deine Bilder :bravo:

Re: PentaxSuper A + Ektachrome E100

So 27. Okt 2019, 19:28

Nichts
Zuletzt geändert von Spinnradelli am Di 22. Mär 2022, 04:55, insgesamt 1-mal geändert.

Re: PentaxSuper A + Ektachrome E100

So 27. Okt 2019, 19:50

Hallo Jens, für die häufigsten Fälle liefert die Objektmessing gute Werte, aber eben nicht immer. Für die Filme nehme ich auch immer spezifische Werte. Beim Porta400 ISO 320, beim Fuji Pro400H ISO200 usw. Man muss halt etwas aufpassen. Der Beli bietet absolute Sicherheit, aber der ist nicht immer zur Hand.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz