Hier gehören alle Bilder rein! Technik bei "Analogen Kameras".
Antwort schreiben

Re: [Analog] Meine selbst entwickelten Bilder (Update 27.01.

Mo 30. Jan 2023, 19:22

Ich werde bei Gelegenheit einmal woanders was schreiben. Habe Micha's Thread eh schon über massen ...

Re: [Analog] Meine selbst entwickelten Bilder (Update 27.01.

So 12. Feb 2023, 22:22

Ich mache mal weiter mit einem APX400 wieder in FX-39 entwickelt und mit dem V700 gescannt.
Bei gleicher Entwicklung erscheint er etwas weniger grob als der HP-5.
Allerdings gefallen mir die Graustufen nicht so richtig gut, einige Bilder erscheinen mir auch recht knapp belichtet...
Die Bilder sind mit der ME-Super und dem M50 1.4 aufgenommen.

Bild
#24

Bild
#25

Bild
#26

Bild
#27

Bild
#28

Re: [Analog] Meine selbst entwickelten Bilder (Update 12.02.

So 12. Feb 2023, 22:50

Wunderbar, dass du die Serie weiterführst.
Ich wollte vor Wochen schon starten, aber draußen gab es nur einen mittleren Grauton, da macht dann die Fotografie in SW nicht so viel Freude.

Sind deiner Bilder direkt so vom Scanner oder bearbeitest du sie noch?

Die Bilder #24 & #25 sind mir eindeutig zu dunkel. Liegt das am Scanner oder am Film oder an der Belichtung oder der EBV oder?

Was gefällt die an den Graustufen nicht?
Klassische SW ISO400 Filme sind weicher als ihre Geschwister mit niedrigeren ISO Werten, aber in der EBV ist das ja schnell zu beheben.
Meine Erfahrung mit Scannern ist, dass ich jedes Bild einzeln abstimme/anpasse bevor der Finescann kommt, wenn ich den Epson V700 in Erinnerung habe, kann man mit ihm mehrere Bilder gleichzeitig einscannen. So etwas hatte ich auch mal bei einem Flachbrettscanner von HP, ein tolles Teil, aber die Fähigkeit einen Negativstreifen komplett gut einzuscannen war eher mäßig. Besser ist es jetzt bei einem Film/Dia-Scanner und Einzel-Scann.

Re: [Analog] Meine selbst entwickelten Bilder (Update 12.02.

Mo 13. Feb 2023, 18:06

Ganz toll :2thumbs:

Re: [Analog] Meine selbst entwickelten Bilder (Update 12.02.

Di 14. Feb 2023, 21:02

Hallo,
schöne Bilder mit schönem Licht. Ich denke, eine halbe Blende mehr Licht wäre für meinen Geschmack vertretbar gewesen. Hast du auf ISO400 belichtet? Ich hatte kürzlich bei einem APX100 etwas zu dunkle Bilder und hab einen erfahrenen Fotografen gefragt. Der hat mir dann erzählt, schon an der Uni hätten sie standardmäßig alle SW-Filme (klassische und moderne) 1/2 bis 2/3 Blendem überbelichtet aber dann normal entwickelt. das will ich jetzt mal ausprobieren.

Re: [Analog] Meine selbst entwickelten Bilder (Update 12.02.

Mi 15. Feb 2023, 20:16

Danke euch :)

Ich werde die nächsten Tage noch mal die Negative, ganz wörtlich, unter die Lupe nehmen ;)
Und dann auch noch mal einen zweiten APX400 belichten.


@Frank aus Holstein
Ich denke nach mehrmaligem anschauen er Bilder eher dass es die recht knappe Belichtung ist die mir einfach nicht so gefällt.
Die Ursache kenne ich noch nicht genau, ich denke aber es liegt an der Belichtung bei der ME-Super und / oder dem Film.
Mit dem V700 kann man bis zu 24 Bilder auf einmal scannen, ich kann aber mit Silverfast für jedes Bild einzeln die Einstellungen anpassen.
Ich habe auch beim scannen nix anders gemacht als bei den anderen Filmen, daher denke ich eher nicht dass die Ursache hier liegt.

@kassurell
Ja ich habe mit ISO 400 belichtet.
Man kann durchaus s/w auch bis eine Blende überbelichten, allerdings würde ich dass jetzt nicht so pauschal sagen... kommt auch viel auf die Belichtungsmessung an und den Film.

Re: [Analog] Meine selbst entwickelten Bilder (Update 12.02.

So 26. Mär 2023, 18:55

Diesmal habe ich eine Serie auf APX100 mit der ME-Super und dem 135er Samyang sowie dem A28 aufgenommen.
Die Bilder sind am selben Nachmittag entstanden wie meine Leica Serie mit der 645:


Ich habe wieder mit FX-39 nach Vorgabe entwickelt und mit dem V700 gescannt.

Bild
#29

Bild
#30

Bild
#31

Bild
#32

Bild
#33

Bild
#34

Bild
#35

Bild
#36

Re: [Analog] Meine selbst entwickelten Bilder (Update 26.03.

Mo 27. Mär 2023, 12:11

Großartig :2thumbs:

Re: [Analog] Meine selbst entwickelten Bilder (Update 26.03.

Mo 27. Mär 2023, 12:19

Gefallen mir sehr gut. :2thumbs:

Re: [Analog] Meine selbst entwickelten Bilder (Update 26.03.

So 9. Apr 2023, 12:20

Danke euch fürs Anschauen und Kommentieren, freue mich wenn die Bilder gefallen :)

So langsam fühle ich mich analog richtig wohl und bin mir auch mittlerweile recht sicher was ich da mache und wie das Ergebnis aussehen wird.

So an dieser Stelle noch mein persönliches Fazit zum FX-39 Entwickler:
Das Loblied aus der Produktbeschreibung halte ich für sehr übertrieben.
Er funktioniert soweit ganz gut und die Zeiten aus der Herstellerliste stimmen auch, die Verarbeitung ist angenehm einfach.
Ich finde allerdings das Korn schon sehr ausgeprägt, gerade bei ISO400 Filmen und so übertrieben gut wie beschrieben ist die Schärfe dann auch nicht.
Bei ISO100 Filmen sind die Ergebnisse insgesamt recht OK.
Wenn werde ich ihn nur noch gezielt einsetzten, wenn ich ein gewisses Korn in den Bildern haben möchte, aber nicht als universellen Entwickler.

Als nächstes werde ich mal den Entwickler von Herr Wehner (JOBO) testen, dieser wird im APHOG Forum zum großen Teil sehr hoch gelobt.
Außerdem habe ich auch noch eine Flasche Ilford DDX, den hatte ich mal zum pushen angeschafft... muss aber auch mal verbraucht werden :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz