Do 15. Apr 2021, 11:38
Do 15. Apr 2021, 15:22
Do 15. Apr 2021, 16:10
So 9. Mai 2021, 11:20
So 9. Mai 2021, 15:32
So 9. Mai 2021, 15:58
So 9. Mai 2021, 17:52
So 9. Mai 2021, 18:32
Methusalem hat geschrieben:Hi Medwe,...danke für die Auskunft!
....wenn Du sowieso noch ein paar Rollen hast,...dann belichte die nächste Rolle einfach mal satt,...ich meine +2 Blenden.
...die Filme mögen das wirklich![]()
![]()
...hier mal was zu dem Thema und dem Tmax400!*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
...nen schönen noch!![]()
Bernd
So 9. Mai 2021, 19:11
Medve hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:Hi Medwe,...danke für die Auskunft!
....wenn Du sowieso noch ein paar Rollen hast,...dann belichte die nächste Rolle einfach mal satt,...ich meine +2 Blenden.
...die Filme mögen das wirklich![]()
![]()
...hier mal was zu dem Thema und dem Tmax400!*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
...nen schönen noch!![]()
Bernd
Hallo Bernd,
danke für Deine Anregung. Bei Tmax und HP5+ habe ich i.d.R. ISO 320 eingestellt und ich versuche auf die Schatten zu belichten bzw. Lichtmessung zu nutzen, sofern ich meinen Kenko Beli dabei habe. Laut Histogramm in LR sind die Bilder fast alle gut belichtet. Auch mein Fachlabor hätte mir den Hinweis gegeben, wenn dem nicht so gewesen wäre. Natürlich hat jeder Film seinen eigenen Charakter, aber an den muss ich mich erstmal herantasten. Dem Artikel in Deinem Link kann ich so nicht voll zustimmen, habe das Buch Negativ von A. Adams selbst gelesen. Mittelformat hat nicht per see mehr Spieleraum, wenn es der gleich Film ist, wenn es werden nur andere Format aus dem gleichen Material geschnitten. Klar, im Zweifel lieber überbelichten, da bin ich ganz Deiner Meinung.
So 9. Mai 2021, 21:15
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz