So 31. Mär 2013, 19:06
Die Motive gefallen mir definitiv, sehr schön.
Allerdings wundert es mich wie dominant das Korn ist für den Ektar 100. Das sieht fast etwas unterbelichtet aus.
Der Ektar ist ja eher dafür bekannt relativ "clean" auszusehen, fast schon digital.
Also bei normaler Entwicklung / Belichtung.
Die Ergebnisse sehen nicht schlecht aus, es ist nur wieder sehr interessant, wie unterschiedlich die Ergebnisse bei Film seien können.
Gerade das finde ich faszinierend!
Hier ne Eigenentwicklung.
Kipp:
CD die ersten 15 Sekunden durchgängig, dann 2/15.
BX die ersten 30 Sekunden durchgängig, dann 2/30
STAB ganz sanfte Bewegungen.
Pentax ME Super + M-50/1.7 - Kodak Ektar 100 @ Tetenal C-41, Epson V200 (Vuescan)