Hier gehören alle Bilder rein! Technik bei "Analogen Kameras".
Antwort schreiben

[Analog] Fotografieren auf Kinofilm - Silbersalz35.com

Mi 24. Apr 2019, 19:25

So wollte hier nur noch eine Variante Film zeigen, die analog relativ günstig und dennoch sehr gute Qualität liefert.
Hier wurde der Kinofilm KodakVision3_250D für die Fotografie konfektioniert. Dieser Film wir auch heute noch in einigen aktuellen Kinoproduktionen verwendet.
250D Daylight (5500K) ist ein Negativfilm mit mittlerer Geschwindigkeit.

Bekannte Kinofilme wie: La La Land (2016); Transzendenz (2014), Furious 7 (2015)

wurden mit ihm aufgenommen. Die Firma Silbersalz verwendet Kinofilm für Werbefilm-Produktionen, wegen des Looks. Hier zeige ich ein paar Beispiele, meist Kunstlicht mit einem Bekannten Hauptdarsteller 8-) von der Photokina, ich bin nur der Nebendarsteller, einmal bei herbstlichem Tageslicht. Bei den Scans habe ich in LR nur die Kontraste auf "mittel" gestellt, sonst keinerlei EBV von mir. Mika hat auch ein paar Filme, aber er ist mit den 4 Filmen noch nicht durch, soweit ich weiß.
Der Film ist für Tageslicht gedacht, aber hier habe ich keine Pentax-Motive gehabt. Aber ich finde auch bei Kunstlicht ist es ok.

Bild
#1
Bild
#2
Bild
#3
Bild
#4
Bild
#5

Re: Fotografieren auf Kinofilm - Silbersalz35.com

Mi 24. Apr 2019, 20:43

Interessant und schöne Ergebnisse?
Wie hast du die Filme entwickeln lassen? Vom C41-Prozess wird ja abgeraten - daher nutze ich bisher den CineStill 800 (Kunstlicht), den es auch als Rollfilm gibt.

Re: Fotografieren auf Kinofilm - Silbersalz35.com

Mi 24. Apr 2019, 21:20

klaus123 hat geschrieben:Interessant und schöne Ergebnisse?
Wie hast du die Filme entwickeln lassen? Vom C41-Prozess wird ja abgeraten - daher nutze ich bisher den CineStill 800 (Kunstlicht), den es auch als Rollfilm gibt.


Bei Silbersalz mit dem ECN2 Prozess, das ist der offizielle Prozess für Kodakvision3. Der Cloue ist, das Entwicklung und Scan bereits im Preis enthalten. Man muss halt 4 Filme kaufen. Details siehe Hompage.

Re: Fotografieren auf Kinofilm - Silbersalz35.com

Do 25. Apr 2019, 18:41

Gefällt mir sehr gut :2thumbs: , der Look ist Klasse :ja:

Re: Fotografieren auf Kinofilm - Silbersalz35.com

Fr 26. Apr 2019, 09:23

Hallo,

da kann ich mich dem Steffen nur anschließen. Ein äußerst "weicher" Gesamteindruck, den der Film da erzeugt. Ich jedenfalls sehe in der Lichtstimmung keinen nennenswerten Unterschied zwischen den Kunstlicht-Aufnahmen und dem Park-Bild. Ein (Achtung: Oxymoron) richtig cooler, warmer Bildstyle, der bei den Bildern fürwahr eine spielfilmhafte Anmutung erzeugt.

Re: Fotografieren auf Kinofilm - Silbersalz35.com

Fr 26. Apr 2019, 16:10

erivog hat geschrieben:Hallo,

da kann ich mich dem Steffen nur anschließen. Ein äußerst "weicher" Gesamteindruck, den der Film da erzeugt. Ich jedenfalls sehe in der Lichtstimmung keinen nennenswerten Unterschied zwischen den Kunstlicht-Aufnahmen und dem Park-Bild. Ein (Achtung: Oxymoron) richtig cooler, warmer Bildstyle, der bei den Bildern fürwahr eine spielfilmhafte Anmutung erzeugt.


Schön das es gefällt! Wer mehr Beispiele von dem Film sehen möchte, kann auf Instagram unter #silbersalz35 fündig werden. Auf meinem Account gibt es zur Zeit noch zwei Bilder unter medve_fotografie, die meine persönlichen Favoriten sind.

Re: Fotografieren auf Kinofilm - Silbersalz35.com

Fr 26. Apr 2019, 16:33

sehr gelungene Aufnahmen... die Anmutung ist spitze :2thumbs:

Re: Fotografieren auf Kinofilm - Silbersalz35.com

Mo 29. Apr 2019, 18:34

Hey Medve,

die Anmutung des Films ist wirklich stark. Wurde Bild 3 bei bedecktem Himmel aufgenommen? Zumindest lässt es der Look vermuten. Mich würde interessieren, wie der Film bei Sonne aussieht.
Vielleicht kannst du noch ein Bild beisteuern.

Re: Fotografieren auf Kinofilm - Silbersalz35.com

Di 30. Apr 2019, 21:52

chemnitzer hat geschrieben:Hey Medve,

die Anmutung des Films ist wirklich stark. Wurde Bild 3 bei bedecktem Himmel aufgenommen? Zumindest lässt es der Look vermuten. Mich würde interessieren, wie der Film bei Sonne aussieht.
Vielleicht kannst du noch ein Bild beisteuern.


Hi Chemnitzer,
ja das ist korrekt, es war bedeckt. Hier ein Beispiel mit viel Sonne aus dem Europapark, wieder der 250D.

Bild

Re: [Analog] Fotografieren auf Kinofilm - Silbersalz35.com

Fr 5. Jun 2020, 15:01

Der Film hat ja wirklich eine sehr schöne Bildanmutung. Deine Bilder sind ein guter Appetitanreger, den zu versuchen, wobei, das wäre nach langem der erste Film, den ich nicht selber entwickeln würde. Wie groß ist denn der Ausschuß durch das Labor?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz