Fr 5. Jun 2020, 15:58
Paul Darss hat geschrieben:Der Film hat ja wirklich eine sehr schöne Bildanmutung. Deine Bilder sind ein guter Appetitanreger, den zu versuchen, wobei, das wäre nach langem der erste Film, den ich nicht selber entwickeln würde. Wie groß ist denn der Ausschuß durch das Labor?
Fr 5. Jun 2020, 16:39
Fr 5. Jun 2020, 17:54
Paul Darss hat geschrieben:Dankeschön, wobei ich gerade sehe, man kann die Negative zurück bekommen... dann geht ja auch selber belichten... als Kinofilm entspricht er dann ja wohl Diapositiven...das ist super...schon bestellt...
Nochmal Danke für den super Tip!
Fr 5. Jun 2020, 21:24
Medve hat geschrieben: es sind Negative!
Sa 6. Jun 2020, 07:23
Sa 6. Jun 2020, 08:34
So 7. Jun 2020, 02:00
So 7. Jun 2020, 05:52
Reckoner hat geschrieben:Silbersalz schreibt, sie empfehlen eine Stufe überzubelichten, d.h. wenn ich noch manuelle ISO Einstellung habe, könnte ich ja die ISO geändert einstellen?
Sehr interessant auf alle Fälle!
So 7. Jun 2020, 08:36
Medve hat geschrieben:Genau, bei den ersten verkauften Rollen musste man ohnehin die ISO einstellen, hier sollte man dann z.B. beim 250D ISO 125 einstellen usw.
Mittlerweile verwendet Silbersalz aber auch professionelle Rollen, welche die korrekte ISO Codierung enthalten. Dadurch braucht man bei modernen analogen Kameras nichts mehr einstellen, bei den älteren Kameras bleibt der Prozess gleich. Bei kleinen Point and Shoot Kameras kann man die neuen Rollen nun auch verwenden, dort kann man ISO ja oft nicht einstellen. (z.B. Olympus mju I etc.)
So 7. Jun 2020, 09:53
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz