Mi 19. Feb 2020, 19:30
Mi 19. Feb 2020, 20:04
Mi 19. Feb 2020, 20:16
Mi 19. Feb 2020, 20:28
Mi 19. Feb 2020, 21:08
Mi 19. Feb 2020, 21:16
Do 20. Feb 2020, 22:08
newny hat geschrieben:Die Mühe hat sich gelohnt.
Ich würde die 3 der 4 vorziehen. Die 4 hat für mich zuviel leeren Vordergrund. Ein tieferer Standpunkt hätte der 4 vielleicht gut getan.
Do 20. Feb 2020, 22:11
Edgar.Jordan hat geschrieben:Zum letzten Schritt des selbst Entwickelns und Scannens habe ich mich noch nicht durchringen können... Freut mich aber, dass es dir Spaß macht! Die 3-5 wirken in den Schatten etwas krisselig - kann es sein, dass in der Entwicklung da noch Luft nach oben ist? Ansonsten sind #1 und #5 meine Favoriten! Bei der #1 gefallen mir die Kontraste auch besser als beim Rest.
Do 20. Feb 2020, 22:15
joerg hat geschrieben:Gib den Fotos etwas mehr Kontrast. Und ja, ich habe auch den Eindruck, die Schwärzen laufen zu. Hier könntest Du genauer kalibieren beim scannen oder abfotografieren.
Do 20. Feb 2020, 22:30
ElCapitan hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, das Deine Negative teilweise unterbelichtet sind, so z.B. Bild 2 und Bild 3.
Die Tiefen hast Du dann im Bearbeitungsprozess zu sehr hochgezogen.
Kannst Du die Negative 1(wohl richtig belichtet, dichteres Negativ) und 3 (vermutlich eher helles, durchscheinendes Negativ) nebeneinander im Durchlicht abfotografieren und zeigen?
Welchen Entwickler hast Du benutzt?
Bedauerlicherweise lässt sich die Leistungsfähigkeit der SW-Analogfotografie kaum darstellen, wenn die Negative gescannt werden.
Der Positivprozess gehört zum analogen SW-Erlebnis. Ja, ich weiß, das ist mühsam. Platz dafür ist aber in der kleinsten Hütte.
Fotokünstler lassen ihre Positive scannen. Da läuft der glatte Scan dann durch ohne weitere Bildbearbeitung. Die wurde im Vorwege in der Duka erledigt.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz