Mo 7. Okt 2019, 18:36
Hallo Peter,
danke! Ja, ist schon eine eindrucksvolle Erscheinung, die Z mit dem Wiese-Objektiv!
bitte nicht alles auf die Goldwaage legen, was ich jetzt von mir gebe, ich probiere das auch alles noch aus!
Also beim reinen Shiften von höheren Gebäuden ist es meiner Meinung nach wichtig, dass die Kamera vor dem Verstellen des Objektives komplett waagerecht steht und man dann nur die Objektivachse nach oben verschiebt. Wenn man mit 12mm am Anschlag ist und man das Gebäude nicht ganz drauf hat, muss man sich entweder weiter entfernen oder man muss die Kamera auch mit Shiftobjektiv ein bisschen nach oben schwenken. Natürlich hat man dann auch wieder perspektivische Linien, aber nicht so stark wie ganz ohne. Die Korrektur fällt dann in der Bildbearbeitung geringer aus. Je nach gewählter Blende kommt da gar kein weiterer Aspekt hinzu.
Wenn ich jetzt noch das Tilten mit hinzunehme, kann ich die Schärfeebene gezielt verschieben. Wenn man also nicht parallel zum Gebäude steht, kann man mit dem "Kippen" des Objektives genau in die Richtung der Gebäudeseite, die man scharf haben möchte, diese, aber nur diese Ebene schärf bekommen.
Vom Ablauf her:
1.) Richtigen Standort suchen, wo man nur mit Shiften das ganze Gebäude draufkriegt.
2.) Shift wieder auf 0 Grad, Tilt in die richtige Richtung drehen, dann Tilten, bis man die richtige Fläche scharf hat.
3.) Shift so verdrehen, dass das shiften nach oben geht, dann wieder auf 12° shiften.
So theoretisch, wenn ich mich nicht vertue!

Ich probier das bei Gelegenheit mal aus!