Digitale Mittelformatkameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

So 8. Sep 2019, 13:52

So, nun hatte ich ja nach einer und bin auch relativ schnell fündig geworden! :hurra:
Aber statt eines Adapters, wurde es eben dieses Spezialobjektiv:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Hier einmal ein paar erste Ergebnisse, natürlich auf die Schnelle und NMZ, aber das Objektiv macht wirklich großen Spaß!

Zuerst das Shiften. Natürlich bleibt hier der große Knalleffekt aus. Bei 45mm Brennweite an der Z ist man auf KB gerechnet bei um die 35mm, also im moderaten WW Bereich. Das ist auch richtig so, mit mehr Weitwinkel fängt man sich mehr Verzeichnungen ein und gerade das möchte man bei Architekturfotografie vermeiden. Auch fällt das Shiften selber mit 12mm sehr moderat aus, das Objektiv ist hier wirklich nur für zurückhaltende Korrekturen ausgelegt, statt auf spektakuläre Effekte.
Trotzdem kann man deutlich den korrigierenden Einfluss erkennen:

Aufnahme ohne Shiftkorrektur:
Bild
#4

Aufnahme mit Shiftkorrektur:
Bild
#5

Aufnahme ohne Shiftkorrektur:
Bild
#6

Aufnahme mit Shiftkorrektur:
Bild
#7
Hier beim zweiten Beispiel sieht man aber auch deutlich, wie sehr man Standort und Shiftwinkel wählen muss. Da ich nicht genau mittig vor dem Gebäude stehe, fliehen die Linien am linken Rand auch schon wieder ganz leicht. Hier hätte ich besser aufpassen müssen. Der Shiftwinkel lässt sich beliebig in 15° Schritten wählen.

Beim Tilten habe ich mich für dieses mal auf einen schönen Effekt konzentriert, auch hier gibt es natürlich professionelle Anwendungen, z.B. die Schärfeebene entlang einer nicht rechtwinklig zur Bildebene verlaufenden Häuserfront zu führen.
Ich habe ihn hier einmal verwendet, um Personen zu isolieren und den Blick auf sie zu lenken:

Bild
#8

Bild
#9


#10 (Klick mich. :) )

Auch das Tilten kann man in 15° Schritten drehen und so ganz unterschiedliche Ausrichtungen der Schärfeebene erzeugen.

Das fürs Erste, bestimmt kommt da bald mehr! :)

Re: Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

So 8. Sep 2019, 17:17

Wirklich sehr schön geworden und du zeigst gut um was es geht. Viel Spaß mit der Kombi

Re: Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

Mo 9. Sep 2019, 05:35

pixiac hat geschrieben:... Hier hätte ich besser aufpassen müssen. ...
... ein schönes Teil und viel Spaß damit :ja: ... und wie immer> alles brauch seine Zeit bis man den *Nutzen* solch einer Optik auch wirklich *ausnutzen* kann :ja: 8-)
... und wie man sieht sind die ersten Schritte damit schon recht gut gelungen :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

Mo 9. Sep 2019, 07:01

Das braucht sicher Übung. Von daher sind diese ersten Ergebnisse top.
Shiften ist noch vergleichsweise einfach. Schwieriger wird es beim Tilten nach Scheimpflug. Vor allem im Nahbereich zur Vergrößerung der Schärfentiefe.

Re: Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

Mo 9. Sep 2019, 09:58

Sehr interessantes Objektiv und optisch anscheinend sehi gut. Danke fürs Zeigen und viel Freude beim Experimentieren.
VG Holger

Re: Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

Di 10. Sep 2019, 21:26

Nichts
Zuletzt geändert von Spinnradelli am Fr 11. Mär 2022, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

Di 10. Sep 2019, 22:01

Hallo Frank!,...ein T/S Objektiv und Mittelformat paßt wie Arsch auf Eimer :ja: :2thumbs:

...wünsche Dir sehr viel Vernügen damit,...und uns ab und zu ein paar spezielle Bilder :mrgreen: :ja:

...die 8 und 9 zocken schon mal richtig rein :ja: :lol: ,.... :2thumbs:

...und für Architektur natürlich extra Klasse!

beste Grüße

Bernd

Re: Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

Do 26. Sep 2019, 20:39

Experimente.

Bild
#11

Re: Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

Fr 27. Sep 2019, 04:52

:shock: - was hast denn alles ein-bzw. verstellen müssen um diesen Schärfebereich/Schärfeausdehnung vom Vorderrad/Kotflügel bis zum hinteren Kotflügelbereich zu erreichen :kopfkratz: - sieht toll aus :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt

Fr 27. Sep 2019, 05:52

Man tiltet/"kippt" das Objektiv in die Ebene, die man scharf haben möchte und spielt im LV so lange mit der Schärfe und dem Kippwinkel rum bis es passt. Fokus Peaking ist ne tolle Erfindung! :mrgreen:
Wenn man das Objektiv in die entsprechende Ebene kippt, steigert man damit in dieser Ebene die Schärfentiefe, kippt man es andersrum verringert man diese extrem.

Hier ist das recht anschaulich erklärt (mit der Maus bei der ersten Abbildung über die Gradzahl fahren): https://www.cambridgeincolour.com/tutor ... enses2.htm

Theoretischer klappt es, wenn man Scheimpflug googelt, aber da schwirrt einem schnell der Kopf. :lol:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz