Mo 5. Jul 2021, 17:29
Tja-Ihr lieben Pentaxianer....hier war ja die 645D das Ursprungs-Thema!
Über die 645Z kann ich nichts sagen, da ich keine habe und mir darüber auch kein Urteil erlaube.
Ist auch preislich z.Zt. nicht drin!
Was die Zeiss-Objektive und Arax-Objektive angeht, kann ich gerne noch etwas ausholen, denn ich habe von den analogen ARAX645 und ARAX6x6 fast alle Objektive mit Festbrennweite zur Verfügung. Dafür habe ich mir einen Pentax645/P6-Adapter von ARAX besorgt. So passt nun das Zeiss "Flektogon 4/50" ebenso wie das ARAX "ARSAT 2,8/80" oder das ARAX "VEGA 2,8/120" und andere mehr an meine 645D, wie übrigens an alle anderen 645-Pentaxen.
Das ARSAT ist ein Zeiss BIOTAR Nachbau und das VEGA entspricht m.W. dem Zeiss Biometar, allerdings sind diese Zeiss-Nachfolger Optiken nach modernen Methoden MC-vergütet und haben vorwiegend Metallfassungen.
Die russischen/ukrainischen Objektive (mit Zeiss-Ursprung) sind übrigens von guter Qualität und liefern an der 645D gute Ergebnisse, wobei die Verwendung von Streulichtblenden wegen der z.T. großen und weit vorne sitzenden Frontlinsen selbstverständlich sein sollte.
Natürlich sind die Optiken für 6x6 gerechnet und liefern auf dem kleineren 645D-Sensor ein im Randbereich beschnittenes Bild. Das ist im Sucher bildrichtig zu sehen. Schärfe, Farbwiedergabe und Kontrast sind nach meinem Eindruck recht gut.
Man bedenke die günstigen Objektiv-Preise und bei Pentax gibt's m.W. nichts preislich Vergleichbares. Die SMC-FA und SMC-A Festbrennweiten von Pentax spielen bekanntlich in einer anderen Preisliga.
Natürlich kann man auch die Pentax 6x7 Objektive mit Adapter verwenden ebenso wie die Hasselblad-Linsen. Allesamt mit manueller Fokussierung.
Für die Schärfefindung bietet die 645D den Schärfeindikator im Sucher und ein Druck (in M) auf den grünen Knopf, oder die Wahl des Programms AV stellt die Belichtungszeit passend zur vorgewählten Blende ein.....was will man mehr!?
Ein besonderes Schmankerl ist das Superweitwinkel-Objektiv ARSAT 3,5/30, das sich (mit viel Gewicht) an der P645D verwenden lässt.
Grüße!.....filmfritze
Zuletzt geändert von filmfritze am Fr 10. Sep 2021, 09:58, insgesamt 3-mal geändert.