Danke Wickie!
Ganz richtig!.....das AV-Programm hätte ich nennen können.
Damit geht's sogar noch flotter mit den Altglas-Optiken. Übrigens auch mit dem TAV-Programm.
Ich selber bevorzuge allerdings das M-Programm, weil ich nicht weiß, welche Automatiken im AV-und TAV-Programm im Verborgenen mitwirken.
Vielleicht bin ich aber auch zu sehr an den grünen Knopf gewohnt, den ich seit Jahren an allen möglichen Kameras nutze, wenn ich manuelle Optiken verwende.
Das AV-Programm macht die 645D zum altbekannten Zeitautomaten, was mich an die gute alte Pentax ES II erinnert.
Zum Vergleich die P645D mit verschiedenen Objektiven:
mit dem Normalobjektiv 2,8/55 SDM, das geräuschlos und blitzschnell scharfstellt;
mit dem Vega 2,8/120, das vermutlich auf das Biometar von Zeiss zurückgeht, manuell einzustellen und als 5-Linser in Metallfassung schwer, aber sehr kompakt ist und vorzügliche Aufnahmequalität liefert;
mit dem Zeiss Flektogon 4/50, daß sehr groß und schwer, rattenscharf aber wegen der großen Frontlinse sehr Seitenlicht empfindlich ist. Es braucht unbedingt eine WW-Streulichtblende.
Grüße!.....filmfritze


