Das der Prozessor nicht der Schnellste ist, daran kann man sich durchaus gewöhnen. Leider gibt es aber noch ein paar Mankos an dem "smarten" Boliden.
Eine Okularabdeckung (bei Langzeitbelichtung fällt zusätzlich Licht auf den Sensor) ist nicht erwerblich.
Hier mußte also ein Flaschenverschluß her.
Eine konkrete Anzeige der Anzahl von Bildern, welche man in der Session gerade gemacht hat, zum Beispiel Bild 6 von 23 (es wird leider nur die Gesamtanzahl der Bilder in dem Ordner angezeigt (z. B. 100-55289), konnte ich der Kamera nicht entlocken.
Das man bei Mehrfachbelichtungen das jeweils letzte Bild löschen kann und danach die Mehrfachbelichtungen fortsetzen kann (die Canon 6D kann das) wäre schon praktisch.
Was aber wirklich Schade ist, dass die Kamera das Bild schon vor der Aufnahme automatisch dreht, wenn man die Kamera beispielsweise bei der 2. Belichtung auf den Kopf stellt. Doppelbelichtungen wo dann eigentlich oben und unten Himmel wäre, sind somit nicht möglich.
Vielleicht gibt es ja einen Einstellungstrick, welchen ich Dummi einfach noch nicht herausbekommen habe
