Hallo Nach meiner letzten Ferienreise habe ich festgestellt, dass bei Landschaftsaufnahmen mit der 645Z entferntere Bildbereiche in der 100%-Ansicht sehr verschwommen erscheinen. Es ist so, wie wenn eine brachiale Rauschreduktion die feinen Strukturen übermalt. Alle bildkorrigierenden Einstellungen, insbesondere die Rauschreduktion hab ich ausgeschaltet. Identische Bilder mit einer 16 MP Kamera sind eindeutig besser. Das Phänomen ist bei allen mitgenommenen neueren Pentax-Objektiven 28-45mm, 55mm, 90mm feststellbar, wobei ich jeweils ab Stativ den Objektivstabi ausschalte. Mit Lightroom5.7 kann ich mit starkem Schärfen noch etwas rausholen. An was kann dies wohl liegen? Ich bin etwas ratlos und enttäuscht. Liebe Grüsse Rudolf
PS: Leider funktioniert das Hochladen von Beispielbildern irgendwie nicht (Bilder wären kleiner als 1 MB und kleiner als 1200x1200 Pixel)
naja aber ganz ohne beispielbilder bringt das ja nix, kannst du nicht einen externen link einbinden über dropbox oder ähnliches? da kann man dann eh mehr sagen als wenn die hier so arg verkleinert eingestellt werden
Danke für erste Meldungen. Jetzt hab ich den Dreh für das Hochladen drauf. Die Unschärfe ist mir erst jetzt so richtig aufgefallen, war schon früher nicht ganz mit der Schärfe der 645Z zufrieden (vor allem im Vergleich zu meiner kleinen 16MP-Kamera). Ich lade je das ganze Bild (...tot) und einen 100%-Ausschnitt (...b) drauf. Der Fokuspunkt ist jeweils in Bildmitte, was in Anbetracht der ziemlich geschlossenen Blende (13 resp 16) aus meiner Sicht nicht massgebend sein sollte.
Also ich sehe hier als mögliche Ursache die optische Unruhe der Luft, die die Auflösung feiner Bilddetails in der Ferne nachhaltig beeinträchtigt. Hier können Sensor und Optik noch so gut sein: durch das Flimmern der Luft wird der Schärfeeeindruck 'verschmiert'. Ein Sensor mit weniger MP, der gröber auflöst, wird diesen Eindruck deutlich geringer erwecken.
Ich vermute, dass gerade die hohe Qualität der Komponenten in Verbindung mit quasi suboptimalen atmosphärischen Bedingungen überhaupt erst den Eindruck produziert. Und - ehrlich gesagt: ich finde die Bilder sind schon hammerhaft!
vlg stephan
P.S.: Wenn du auf kurze Entfernung (und damit ohne nennenswerte Luftunruhe) diesen Effekt nicht mehr nachstellen kannst, weißt du Bescheid
Tippe auch auf Luftbewegung und - von der Tiefenschärfe her sind APS-C und Mittelformat nicht zu vergleichen. Größerer Sensor - geringer Tiefenschärfe. Erwarte also nicht denselben Schärfeeindruck wie bei einer "kleinen".