Die Zooms haben alle keine sehr weite Brennweitenspanne. Das 55er hat bei mir regelmäßig furchtbare violette Farbsäume. Also, wenn du eine 55er Brennweite brauchst, behalte ein Zoom in dem Bereich, falls dies optisch besser ist als ein 55er (Ich selbst habe keine Zooms). Vielleicht reichen aber auch die 45 mm und dann einen Ausschnitt wählen. So würde ich wohl vorgehen. Das 28-45 hat ja auch eine Verwackelungskorrektur im Gegensatz zu den anderen Zooms. Das 55-110 brauchst du nicht. Den 55er würde ich mit dem 45-85 abdecken, falls du den wirklich benötigst Weiß ich aber nicht, da ich deine Bildmotive für die 645 nicht kenne.
Hier mal der Ausschnitt eines unlängst hier eingestellten Bildes, wie er aus der Kamera kam (Die Unschärfe soll nicht stören, die war bewusst woanders gesetzt).
Das 28-45 ist heute angekommen Du lieber Himmel, ist das ein Prügel! Zusammen mit der 645z die ideale, unauffällige Street-Kombi Wenn es so gut wie schwer ist, werde ich wenig zu meckern haben....
derfred hat geschrieben:Das 28-45 ist heute angekommen Du lieber Himmel, ist das ein Prügel! Zusammen mit der 645z die ideale, unauffällige Street-Kombi Wenn es so gut wie schwer ist, werde ich wenig zu meckern haben....
Ja Fred, mit der Kombi fällst du unter Panzerfaustschützen überhaupt nicht auf - noch mehr gilt das auch für das 400er .
In den USA gibt es wieder eine Aktion. Während die Kleinbild-Discounts im Rahmen des Üblichen sind, heißt es im Mittelformat offenbar "Alles muss raus!" Der Preis des 300ers lässt Dich evtl. die Nahdistanz vergessen.
Bei mir erlebt gerade das FA80-160 eine kleine Renaissance als leichtes Immerdrauf-Tele!
Bei 80mm weit genug, um noch als Normalbrennweite durchzugehen, bei 160, wie gesagt, leichtes Tele. Das macht mir persönlich gerade richtig Spaß! Offen bei f4.5 schon ziemlich gut, etwas abgeblendet schön scharf.
Hallo zusammen, nachdem hier so viel von den 645-er Objektiven geschrieben wurde, hänge ich mich mit meinen Fragen einfach mal hier an und hoffe, von Euch gute Tips zu bekommen. Zu meiner K1 habe ich einen Kipon-Adapter heute bekommen und möchte nun ein 45mm 2,8, oder ein 55mm 2,8 kaufen, um damit Shift-Aufnahmen zu machen. Welches ist denn das schärfere Objektiv, möglichst verzeichnungsfrei und schön abbildend? Was sind Eure Empfehlungen? Danke! Gruß Spitti