Digitale Mittelformatkameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: 645z Chile-Impressionen

Di 3. Mär 2020, 23:59

da kann ich nur so machen :hat: :hat: tolle Eindrücke macht richtig Lust mal wieder zu Reisen
LG Gerd

Re: 645z Chile-Impressionen

Mi 4. Mär 2020, 23:02

Jeep hat geschrieben:da kann ich nur so machen :hat: :hat: tolle Eindrücke macht richtig Lust mal wieder zu Reisen
LG Gerd


danke gerd...für die blumen...aber vor allen dingen für das teilen der eindrücke...

lg ingo

Re: 645z Chile-Impressionen

So 8. Mär 2020, 23:21

weitere pics aus dieser südamerikanischen metropole...


Datum: 2019-07-09
Uhrzeit: 16:01:10
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#46


Datum: 2019-07-09
Uhrzeit: 18:08:30
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 94mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#47


Datum: 2019-07-09
Uhrzeit: 18:59:38
Blende: F/20
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#48


Datum: 2019-07-10
Uhrzeit: 18:49:02
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 236mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#49


Datum: 2019-07-10
Uhrzeit: 22:59:45
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 33mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#50
Zuletzt geändert von moorea am Di 17. Mär 2020, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.

Re: 645z Chile-Impressionen

Mo 9. Mär 2020, 15:05

Wieder sehr schöne Bilder :thumbup:

Re: 645z Chile-Impressionen

Mi 11. Mär 2020, 22:37

SteffenD hat geschrieben:Wieder sehr schöne Bilder :thumbup:


danke steffen...:-)

und ein letzter schwung bilder aus santiago, bevor es weiter richtung
süden ins colchagua tal geht, in welchem die besten chilenischen rotweine
produziert werden...


Datum: 2019-07-10
Uhrzeit: 20:24:13
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 94mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#51


Datum: 2019-07-10
Uhrzeit: 20:02:22
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#52


Datum: 2019-07-10
Uhrzeit: 23:10:48
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#53


Datum: 2019-07-10
Uhrzeit: 23:50:43
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#54


Datum: 2019-07-11
Uhrzeit: 00:13:01
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#55
Zuletzt geändert von moorea am Di 17. Mär 2020, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.

Re: 645z Chile-Impressionen

Do 12. Mär 2020, 05:39

Wieder starke Bilder von dir.
Aus der letzten Serie: Bild 2 stimmt nachdenklich. Die Dunstglocke ist stark ausgeprägt.
Bild 3: schön gesehen. Bildaufteilung, Farben, Motiv :thumbup:
Bild 4: für mich das Stärkste aus der Serie.Die einfahrende U-Bahn perfekt abgepasst.
Beeindruckende Malerei an den Wänden. Die Rolltreppe im Hintergrund :2thumbs:
Bild 5: Hat es geschmeckt?
Ich freue mich schon auf deine Aufnahmen aus den Weinregionen.

Re: 645z Chile-Impressionen

Do 12. Mär 2020, 17:40

Ich habe jetzt den ganzen Thread durchgesehen und bin ziemlich geflascht :2thumbs: :2thumbs: :anbet:
Da ich jetzt nicht alle Bilder kommentieren kann, das haben Andere für mich mich miterledigt :lol: , habe ich nur eine kurze Frage zur letzten Serie. Sind die #1 und #2 vom Hubschrauber gemacht. Insbesondere die #2 ist eine tolle Stadtansicht, auch wenn die Dunstglocke zu einer kräftigen Eintrübung führt. Hast du es da mal mit mit dem „Dunst entfernen Filter“ oder vergleichbarem versucht?
Ich bin gerne als weitere immaterielle Reisebegleitung dabei und sehr gespannt...

Re: 645z Chile-Impressionen

Do 12. Mär 2020, 19:44

Aus dem Beitrag oben die #3 und aus dem unteren die #4, ganz starke Bilder. :ja: :bravo:
Du hast die Dicke gut im Griff.

Re: 645z Chile-Impressionen

Fr 13. Mär 2020, 21:01

ronny_mueller hat geschrieben:Wieder starke Bilder von dir.
Aus der letzten Serie: Bild 2 stimmt nachdenklich. Die Dunstglocke ist stark ausgeprägt.
Bild 3: schön gesehen. Bildaufteilung, Farben, Motiv :thumbup:
Bild 4: für mich das Stärkste aus der Serie.Die einfahrende U-Bahn perfekt abgepasst.
Beeindruckende Malerei an den Wänden. Die Rolltreppe im Hintergrund :2thumbs:
Bild 5: Hat es geschmeckt?
Ich freue mich schon auf deine Aufnahmen aus den Weinregionen.


danke ronny für deine ausführliche kommentierung...:-)

zu bild 5: wir hatten schon gegessen...;-)

Re: 645z Chile-Impressionen

Fr 13. Mär 2020, 21:07

frullip hat geschrieben:Ich habe jetzt den ganzen Thread durchgesehen und bin ziemlich geflascht :2thumbs: :2thumbs: :anbet:
Da ich jetzt nicht alle Bilder kommentieren kann, das haben Andere für mich mich miterledigt :lol: , habe ich nur eine kurze Frage zur letzten Serie. Sind die #1 und #2 vom Hubschrauber gemacht. Insbesondere die #2 ist eine tolle Stadtansicht, auch wenn die Dunstglocke zu einer kräftigen Eintrübung führt. Hast du es da mal mit mit dem „Dunst entfernen Filter“ oder vergleichbarem versucht?
Ich bin gerne als weitere immaterielle Reisebegleitung dabei und sehr gespannt...


hallo uwe,

danke für die blumen...:-)
freut mich, dass dir die gesammelten eindrücke bis jetzt gefallen...:-)

zur beantwortung deiner fragen:
nein, die bilder sind vom höchsten gebäude südamerikas aus gemacht, welches wir besuchten (gran torre) aus 261 m...
auf die dunstentfernung habe ich bewusst verzichtet, weil es ja auch dokumentarische impressionen sind...

vg ingo
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz