Fr 14. Feb 2020, 23:43
Spinnradelli hat geschrieben:Guten Morgen Ingo,
die Aufnahmen wollen sehr gefallen. Man sieht auch in Deiner Community, das Du mit offenen Augen durch die Welt gehst....![]()
Gruß
Jens
Fr 14. Feb 2020, 23:51
ronny_mueller hat geschrieben:Konstruktive Kritik?
Da fällt mir nur ein, dass es für mich zu wenig Bilder sind.
Gerne mehr bei dieser Qualität.
Es macht Spaß die Bilder zu betrachten und zu verweilen.
Die 8 ist sehr interessant, aber irgendwie unwirklich. Vielleicht finde ich gerade das spannend.
Die 9 ist auch für mich ganz großes Kino.
Ich sehe schon den neuen Kalender aus der Edition Panaorama für nächstes Jahr. Thema: Chile
Fr 14. Feb 2020, 23:54
100030 hat geschrieben:Tja, die Atacama ist schon geil! Wünsche mehr davon!
Für mich die #3.
Fr 14. Feb 2020, 23:57
SkateTux hat geschrieben:mesisto hat geschrieben:Super Serie!![]()
...
Beim dritten von oben kapiere ich die Perspektive nicht. Ist das aus drei Bildern kombiniert?
...
Ich sehe beim dritten eine perfekt komponierte Landschaftsaufnahme:- Wunderbar gestaffelt
- Die Schotterebene im Vordergrund
- Die Düne im Hintergrund, die auch ohne Horizont die Weite ahnen lässt
- Und die markante Felsformation zentral, als Anker
- Das alles durch die lange Brennweite verdichtet
- Und durch die Schwarz-Weiß Bearbeitung auf das Wesentliche reduziert …
Also auch für mich eines der Favoriten dieser schönen Serie.
Für meinen Geschmack ist es etwas zu hart bearbeitet, so das es einen fast surrealen Charakter bekommt. Aber das ist wie gesagt reine Geschmackssache.
Grüße und Bitte um Fortsetzung![]()
Peter
Sa 15. Feb 2020, 00:01
AndiKausG hat geschrieben:Tolle Serie![]()
Die #3 gefällt mir Richtig gut, weil es mich totaler Mindf**k ist ich meine, das zentrale Gebirge wirkt als wäre es min. 500m hoch. Wie hoch ist dann erst die DüneDas Bild fesselt mich und ich muss immer wieder hinschauen, sind es Drei Bilder oder zwei. Sehr geil!
So unterscheiden sich die Geschmäcker, die #8 (Landschaft mit Truck) holt mich total ab. Da beginnt das Kopfkino die Straße entlang zu fahren.
Wie lange hast du gewartet bis da ein LKW vorbei gekommen ist?
Sa 15. Feb 2020, 00:10
Reckoner hat geschrieben:Ich schließe mich da mal an, eine mehr als tolle Serie, angefangen vom Motiv über den gewählten Ausschnitt bis hin zur s/w Bearbeitung. Könnte in manche Filmszene passen.
![]()
Dennoch eine oder zwei Fragen:
Der sehr dunkle Himmel ist im Original sicher ein strahlendes Blau, das durch die s/w Bearbeitung und entsprechende Kontrast und Sättigungsschrauben auf kräftig grau gedreht wurde?
Aber die Klarheit der weit entfernten Landschaften ist echt umwerfend, das führt auch zu dem Effekt, dass da gerade aus Bild 3 nahezu ein grafisches Werk wird. Ich habe mal mein eigenes Archiv durchgesehen und vielleicht 1 oder 2 Bilder gefunden, die diese Klarheit vielleicht im Ansatz haben, die sind dann aber auch von den Lofoten und nicht von hier. Vielleicht ist das ein wenig dem MF geschuldet, ich gehe aber eher davon aus, dass es insbesondere vom dortigen Klima und dem nicht vorhandenen Dunst und Smog herrührt. Vielleicht kann der TO noch etwas dazu sagen, also auch zB zur Meereshöhe oder eben dem Ort der Fotos?
Sa 15. Feb 2020, 00:11
waldbaer59 hat geschrieben:Ich finde die Bilder sehr stark, und will die #3, #6, #7, #8 besonders hervorheben (übrigens kann man eine Numerierung beim Hochladen automatisch vornehmen lassen; das würde wirklich helfen).
Die Anmutung der Bilder und die Differenzierung in den Ton- / Lichtwerten ist schon umwerfend, und ich denke, der Sprung von VF auf MF ist ähnlich merklich, wie von APSC auf VF.
Ich bitte um Fortsetzung.
Sa 15. Feb 2020, 08:20
Sa 15. Feb 2020, 10:44
Bronco hat geschrieben:Hallo Ingo,
habe gerade in Ruhe Deine Bilder genossen. Beeindruckend, sowohl die Motive, als auch die Bildgestaltung & Umsetzung. Wurde ja eigentlich schon alles gesagt... daher nur kurz: Ich freue mich auf eine Fortsetzung![]()
Liebe Grüße
Rainer
Sa 15. Feb 2020, 14:10
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz