Digitale Mittelformatkameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: 645z Chile-Impressionen

Do 13. Feb 2020, 18:15

Tolle Serie :2thumbs:

Die #3 gefällt mir Richtig gut, weil es mich totaler Mindf**k ist ich meine, das zentrale Gebirge wirkt als wäre es min. 500m hoch. Wie hoch ist dann erst die Düne :rolleye: Das Bild fesselt mich und ich muss immer wieder hinschauen, sind es Drei Bilder oder zwei. Sehr geil!

So unterscheiden sich die Geschmäcker, die #8 (Landschaft mit Truck) holt mich total ab. Da beginnt das Kopfkino die Straße entlang zu fahren.
Wie lange hast du gewartet bis da ein LKW vorbei gekommen ist? :mrgreen:

Re: 645z Chile-Impressionen

Do 13. Feb 2020, 20:01

mesisto hat geschrieben:
SkateTux hat geschrieben:
mesisto hat geschrieben:...
Beim dritten von oben kapiere ich die Perspektive nicht. Ist das aus drei Bildern kombiniert?
...

Ich sehe beim dritten eine perfekt komponierte Landschaftsaufnahme:
...

Das Eine schließt das Andere nicht aus...

Stimmt! :ja:

Re: 645z Chile-Impressionen

Fr 14. Feb 2020, 07:38

Ich schließe mich da mal an, eine mehr als tolle Serie, angefangen vom Motiv über den gewählten Ausschnitt bis hin zur s/w Bearbeitung. Könnte in manche Filmszene passen.
:anbet:

Dennoch eine oder zwei Fragen:
Der sehr dunkle Himmel ist im Original sicher ein strahlendes Blau, das durch die s/w Bearbeitung und entsprechende Kontrast und Sättigungsschrauben auf kräftig grau gedreht wurde?
Aber die Klarheit der weit entfernten Landschaften ist echt umwerfend, das führt auch zu dem Effekt, dass da gerade aus Bild 3 nahezu ein grafisches Werk wird. Ich habe mal mein eigenes Archiv durchgesehen und vielleicht 1 oder 2 Bilder gefunden, die diese Klarheit vielleicht im Ansatz haben, die sind dann aber auch von den Lofoten und nicht von hier. Vielleicht ist das ein wenig dem MF geschuldet, ich gehe aber eher davon aus, dass es insbesondere vom dortigen Klima und dem nicht vorhandenen Dunst und Smog herrührt. Vielleicht kann der TO noch etwas dazu sagen, also auch zB zur Meereshöhe oder eben dem Ort der Fotos?
:)

Re: 645z Chile-Impressionen

Fr 14. Feb 2020, 09:49

Ich finde die Bilder sehr stark, und will die #3, #6, #7, #8 besonders hervorheben (übrigens kann man eine Numerierung beim Hochladen automatisch vornehmen lassen; das würde wirklich helfen ;) ).

Die Anmutung der Bilder und die Differenzierung in den Ton- / Lichtwerten ist schon umwerfend, und ich denke, der Sprung von VF auf MF ist ähnlich merklich, wie von APSC auf VF.
Ich bitte um Fortsetzung :) .

Re: 645z Chile-Impressionen

Fr 14. Feb 2020, 10:16

Reckoner hat geschrieben:Ich schließe mich da mal an, eine mehr als tolle Serie, angefangen vom Motiv über den gewählten Ausschnitt bis hin zur s/w Bearbeitung. Könnte in manche Filmszene passen.


Hatte auch dieses cineastische Gefühl. Habe direkt an Paris, Texas gedacht, auch wenn es vom Stil natürlich etwas anders ist. :2thumbs:

Re: 645z Chile-Impressionen

Fr 14. Feb 2020, 11:41

woe, die Serie jetzt erst gefunden :shock: Erstklassige Bilder :anbet: :2thumbs:

Re: 645z Chile-Impressionen

Fr 14. Feb 2020, 23:34

snafu hat geschrieben:Wunderschöne Bilder, jedes einzelne, gekonnt gestaltet, gekonnt ausgearbeitet. Mein Auge mag da gerne verweilen und umherwandern.

Die Bilder wirken in schwarz/weiß, auch weil sie die dramatische Anmutung haben, die man früher mit starken Farbfiltern erzielt hat. Gleichzeitig frage ich mich: warum hast Du Dich dafür entschieden?

Gerne mehr!


danke für deine anmerkung, alex...:-)

in meinen diashows habe ich immer ein intro in sw mit bildern, die es wert sind, ohne farben dargestellt zu werden...

nichtsdestotrotz werden bilder in farbe folgen...;-)

vg ingo
Zuletzt geändert von moorea am Sa 15. Feb 2020, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.

Re: 645z Chile-Impressionen

Fr 14. Feb 2020, 23:39

pixiac hat geschrieben:Wunderbare Impressionen!
Ich möchte gar kein einzelnes herauspicken, sie haben alle was, auf unterschiedliche Art und Weise.

Da schleppst du ja ordentlich Glas mit dir rum! Allein hier im Thread das 28-45, das 120er Makro, das 300er, das 400er ...
Hast du das alles immer mit dabei, oder überlegst du vorher, was du mit nimmst?


dank für die blumen, frank...:-)

der fotorucksack hat immer durchschnittlich 12 kg...
einfach der qualität der eindrücke geschuldet, die man auf dem chip bannen kann...;-)

umso mehr freut es jedes mal, wenn man die bilder teilen kann und diese auch anderen fotografen gefallen...

vg ingo

Re: 645z Chile-Impressionen

Fr 14. Feb 2020, 23:41

ich finde die SW s auch sehr schön aber Farbe würde mich da auch schon interessieren
LG Gerd

Re: 645z Chile-Impressionen

Fr 14. Feb 2020, 23:41

pentidur hat geschrieben:It's a kind of magic


danke für das kompliment...:-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz