Digitale Mittelformatkameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: 645z Chile-Impressionen

Do 9. Apr 2020, 20:47

gryezer hat geschrieben:Ich habe diesen Thread immer so ein wenig nicht geschaut , aber Chapeau ! Wirklich tolle Bilder hast du hinbekommen. Motive gibt es ja zuhauf aber diese gekonnt einzufangen ist nochmal ein Kapitel für sich. die Vögel hast du ausserordentlich gut erwischt ! Auch die vielen anderen sind top.
Danke für diese vielen Eindrücke !


Gruss Mudi


danke mudi für die blumen...! :-)
danke aber auch ernst und klaus wieder für eure anmerkungen und begleitung auf der reise...! :-)

eindrücke aus iquique, keiner besonders schönen stadt im norden chiles …
#146 blick von oben mit der großen sanddüne auf die stadt…dieses einmalige „lichtfenster“ habe ich so noch nie gesehen…;-)
#147/148/149 der baquedano, eine fußgängerzone mit alten ehemals prachtvollen gebäuden, die mich ein wenig an key west erinnerten…
#150 ohne reservierung einen platz bekommen, in einem renommierten fischlkoal…möglich nur im chilenischen winter...:-)



Datum: 2019-07-22
Uhrzeit: 21:00:48
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 29mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#146


Datum: 2019-07-23
Uhrzeit: 00:29:25
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#147


Datum: 2019-07-23
Uhrzeit: 00:39:43
Blende: F/20
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#148


Datum: 2019-07-23
Uhrzeit: 00:37:41
Blende: F/20
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#149


Datum: 2019-07-23
Uhrzeit: 01:19:31
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
#150

Re: 645z Chile-Impressionen

Fr 10. Apr 2020, 18:21

Heute erst habe ich diesen Thread entdeckt und habe mich durchgekämpftgenossen. :hat: :hat:
Chile steht bei mir auch ziemlich weit oben auf der To-Do-Liste und deine Fotos tragen nicht dazu bei es abrutschen zu lassen.
Großen Respekt jedenfalls vor der Schlepperei, besonders aber von den Ergebnissen. :anbet: :anbet: :anbet:

Re: 645z Chile-Impressionen

Fr 10. Apr 2020, 21:12

Heribert hat geschrieben:Heute erst habe ich diesen Thread entdeckt und habe mich durchgekämpftgenossen. :hat: :hat:
Chile steht bei mir auch ziemlich weit oben auf der To-Do-Liste und deine Fotos tragen nicht dazu bei es abrutschen zu lassen.
Großen Respekt jedenfalls vor der Schlepperei, besonders aber von den Ergebnissen. :anbet: :anbet: :anbet:


danke heribert...! :-)

nur zu...mit der reiseplanung...du wirst nicht enttäuscht werden...!
wenn reisen wider gestattet ist...;-)

frohe ostern...!

vg ingo

Re: 645z Chile-Impressionen

Sa 11. Apr 2020, 12:46

Hallo, habe heute das zweite Mal hier reingeschaut. Denn dieses Thema will ich wirklich ohne Zeitdruck Bild für Bild genießen und nicht mal so zwischendurch betrachten. Ich habe sogar wieder von vorne angefangen, weils einfach zu schön ist. Mir bleibt eigentlich wieder nur ein Dankeschön für die vielen gekonnt gemachten Bilder. Toll, welches Spektrum unterschiedlicher Motive du uns in gekonnter Manier vorstellst. Aber an einer Stelle bin ich völlig ratlos ohne jeden Ansatz, was du abgelichtet hast - und das kommt bei mir ziemlich selten vor. Kannst du mir verraten, was das für ein "Alien" auf der 144 ist?

VG Holger

Re: 645z Chile-Impressionen

Sa 11. Apr 2020, 17:41

#146, 147 sind einfach klasse, zur rechten Zeit am rechten Ort. :2thumbs:
Wenn Chile nur nicht so weit weg wäre ... :rolleyes:

Re: 645z Chile-Impressionen

Sa 11. Apr 2020, 18:48

mika-p hat geschrieben:#146, 147 sind einfach klasse, zur rechten Zeit am rechten Ort. :2thumbs:
Wenn Chile nur nicht so weit weg wäre ... :rolleyes:


:yessad:

VG Holger

Re: 645z Chile-Impressionen

Sa 11. Apr 2020, 21:45

Asahi-Samurai hat geschrieben:Hallo, habe heute das zweite Mal hier reingeschaut. Denn dieses Thema will ich wirklich ohne Zeitdruck Bild für Bild genießen und nicht mal so zwischendurch betrachten. Ich habe sogar wieder von vorne angefangen, weils einfach zu schön ist. Mir bleibt eigentlich wieder nur ein Dankeschön für die vielen gekonnt gemachten Bilder. Toll, welches Spektrum unterschiedlicher Motive du uns in gekonnter Manier vorstellst. Aber an einer Stelle bin ich völlig ratlos ohne jeden Ansatz, was du abgelichtet hast - und das kommt bei mir ziemlich selten vor. Kannst du mir verraten, was das für ein "Alien" auf der 144 ist?

VG Holger


danke holger für deine rückmeldung und das teilen der chile impressionen...! :-)

#144 der "alien" ist eine alge, die illegal (weil geschützt) aus dem meer entfernt wurde und zum trocknen am strand liegt...wir waren auf einer ganztages-tour mit einem biologen unterwegs, der uns diebezüglich aufklärte...in getrocknetem zustand wird die alge dann gemahlen und nah ostasien verkauft...:-(

vg ingo
Zuletzt geändert von moorea am So 12. Apr 2020, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

Re: 645z Chile-Impressionen

So 12. Apr 2020, 07:54

Die #146 ist ein Hammer! Die Düne erscheint im Vergleich mit den Häusern der Stadt riesig. Als würde sie die Stadt demnächst unter sich begraben. Fast bedrohlich. Das Lichtfenster ist da so eine Art Hoffnungsschimmer - so jedenfalls meine Interpretation des Fotos.

Re: 645z Chile-Impressionen

So 12. Apr 2020, 09:04

@ ingo: Danke für die Info. An eine Alge dachte ich auch zuerst, aber dann wurde ich wegen der kugeligen Struktur, vo nder ich annehme, dass sie dazu gehört, doch unsicher.

VG Holger

Re: 645z Chile-Impressionen

So 12. Apr 2020, 21:06

klabö hat geschrieben:Die #146 ist ein Hammer! Die Düne erscheint im Vergleich mit den Häusern der Stadt riesig. Als würde sie die Stadt demnächst unter sich begraben. Fast bedrohlich. Das Lichtfenster ist da so eine Art Hoffnungsschimmer - so jedenfalls meine Interpretation des Fotos.


die hoffnung teile ich gerne, klaus...:-)

vg ingo
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz