Mi 25. Mär 2020, 11:12
Mi 25. Mär 2020, 12:02
tomps166 hat geschrieben:Hallo ins Forum,
ich hoffe auf die Schwarmintelligenz des Forums.
Bin in Quarantäne auf einer Baustelle in Usbekistan. Der Betrieb hat mir, auf meinen speziellen Wunsch hin, eine WG-6 als Baustellenkamera zur Verfügung gestellt.
Ist schon etwas anders, als die mir geläufigen K-Kameras und auch meine durch Baustelleneinflüsse sterbende RX100. IP68 habe ich schon ausgenutzt. Die Kamera unter fließend Wasser vom Staub befreit (die WG, die RX100 knirscht).
Aber meine Frage:
Das Handbuch erklärt mir nicht, was es mit dem CALS-Modus auf sich hat. "Baustellenfotos, die an Behörden gesendet werden". Was will Ricoh damit aussagen?
Mi 25. Mär 2020, 12:11
CALS mode handles all your reporting needs
The RICOH G800 offers convenient modes conforming to a variety of electronic submission guidelines, including those proposed by the Japanese Ministry of Land, Infrastructure, Transport and Tourism.* Choose from image quality and size combinations ranging from 16M 4:3F to VGA 4:3N.
* A pixel count sufficient to legibly render writing on a blackboard
(about 1 million).*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Take pictures at size and image quality settings suitable for submission under Japanese Ministry of Land, Infrastructure, Transport and Tourism guidelines.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Mi 25. Mär 2020, 20:38
tomps166 hat geschrieben:Bin in Quarantäne auf einer Baustelle in Usbekistan.
Sa 28. Mär 2020, 08:27
Sa 28. Mär 2020, 09:08
Sa 28. Mär 2020, 09:23
Sa 28. Mär 2020, 10:26
hmü hat geschrieben:http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/support/man-pdf/wg-6_en.pdf
Siehe Seite 40
Sa 28. Mär 2020, 12:34
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz