Manin hat geschrieben:
@Stefan
mich überrascht das jetzt auch. Die x10 war immer zu dick für die Hosentasche und nun eine Lösung, die zwei Jackentaschen belegt! Klar, geht, aber ist doch was anderes, oder?
Ciao
Manin
Ciao Manin,
da hast Du natürlich nicht unrecht. Sagen wir's mal so. Es war ein langer Weg. Und jetzt? Ich hoffe, dass ich die richtige Wahl getroffen habe. Aber da ich ja ein Auslaufmodell erwerbe, würde ich wohl bei Wiederverkauf keine großen Verluste machen.
Warum jetzt die PEN? Es kommt ja nicht von ungefähr, dass ich fast ein Jahr lang gebraucht habe, bis ich mich zu ner Entscheidung durchgerungen habe, sprich, alle "Lösungen", die ich soweit angesteuert habe, haben mich zumindest nicht 100%ig überzeugt.
Ich habe aber erst vorgestern noch aktiv bei eBay auf eine XZ-1 mitgesteigert, wurde aber knapp überboten.
Im Prinzip gab's ja nur zwei Modelle, die am Ende noch in Frage kamen. Die XZ-1 (die von Beginn an ein heißer Kandidat war) und die jetzt dazugekommene Canon G15.
Letztlich war's so, dass auch diesen beiden Modellen vielfach die "Hosentaschentauglichkeit" abgesprochen wurde und ich auch irgendwie glaube, dass es zumindest nicht optimal gewesen wäre, was das Verstauen in der Hosentasche angeht

.
Somit war ich seit ein paar Tagen ohnehin schon auf die Lösung Jackentasche gepolt (wobei die Pen ja nicht größer ist als die XZ-1, nur das Objektiv (aber immerhin dann ein Pancake) steht etwas hervor).
Ich hab auch die Fuji X10 noch mal ins Kalkül genommen. Aber wenn ich dann schon das Abstehende Objektiv in Kauf nehmen würde, dann kann ich mir gleich was "gscheites" kaufen, so mein Gedanke, vor allem, wenn das "bessere" sogar noch deutlich günstiger ist! Alfredo hat mich ja noch einmal auf die PEN mini PM1 gebracht. Gibt's aktuell ab ca. 180 Euro! Da die PL3 nur unwesentlich mehr kostete (ca. 220 im Set mit 8GB Karte und Aufsteckblitz), diese aber auch noch ein Schwenkdisplay hat (bei fast gleicher größe wie die 1er) war die Sache eigentlich fast entschieden.
Als ich dann noch die Tabelle mit dem Freistellpotential gesehen habe (vergleich XZ-1, X10, PEN usw.) war's eigentlich klar.
Denn: Ich habe von vorneherein immer nach einer kompakten gesucht, die zwei Kriterien erfüllen musste:
a) kompakt sein (das ist relativ, wie Du auch festgestellt hast

)
b) sie muss Freistellpotential bieten!
Und ich glaube nun, dass die PEN mit dem 20er bzw. dem 45er 1.8 genau das bietet, was ich immer wollte. Ich möchte auf Reisen von meiner Freundin spontan Portraits machen können, auch dann, wenn ich gerade mal keine DSLR dabei haben kann. Man sage mir eine kompaktere Lösung für's Freistellen, dann nehme ich die (im gleichen Preissegment, versteht sich).
Es gibt eigentlich nur noch ein Fragezeichen, sonst ist für mich alles klar
=> Kann bzw. will ich bei der Kompakten einzig mit Festbrennweiten arbeiten?
Mit der DSLR fotografiere ich bewusst. Ich habe über die letzten Jahre immer mehr gelernt, weniger zu fotografieren, wenn ich auf Reisen bin. Früher habe ich alles abgelichtet, was mir über den Weg gelaufen ist bzw. am Wegesrand stand. Heute gehe ich an vielem vorbei, weil ich weiß, das gibt kein Fotos, dass ich mir jemals wieder ansehen werde. Also lasse ich's gleich. Ich bin deshalb auch immer mehr zu den Festbrennweiten gekommen. Was mir früher unmöglich schien, ohne Zoom auszukommen, ist für mich nun in den meisten Fällen gar keine Frage mehr. Nur dann, wenn ich nicht weiß, was kommt, brauche ich den Zoom.
Die Frage ist für mich, ist das auch die Art von Fotografie, die ich mit der neuen Kompakten anstrebe?
Bisher hatte ich auf Reisen ab und an meine Fuji F20 dabei. Die hat keine optisch tollen Bilder gemacht, aber eben oftmals welche mit Spaßfaktor und Leben. Einfach spontan draufgehalten. Da war der Zoom aber oftmals auch ganz hilfreich.
Insofern muss ich mal kucken, ob ich das 14-42mm noch brauche, oder ob ich z.b. mit 14, 20, 45 über die Runden komme.
Ich freue mich auf die ersten Portraits mit der kleinen.
Und ich würde mich freuen, wenn der Thread weiter rege genutzt wird, wenn es um die Frage nach einer kompakten geht. Ich verfolge das weiterhin. Noch ist nicht gesagt, dass ich die richtige Wahl getroffen habe. Vielleicht bin ich in ein paar Monaten dann doch bei der XZ-2

.
Für den Moment freue ich mich auf den Neuankömmling!
Und ich danke für den hilfreichen Input. Ich muss jetzt erst mal meinen Objektivpark für die kleine zusammenstellen. Das macht auch Spaß.
