Ich habe heute die Canon G15 in der Hand gehabt und glaube, dass könnte was werden mit uns beiden. Leider hängen beim Saturn ja auch immer noch diese Sicherungsteile unten mit dran, so dass ich nicht ganz genau sagen kann, ob die Größe mir entspricht, aber die Kamera würde ich noch als kompakt genug bezeichnen, um in ner (eher Jacken?)Tasche zu verschwinden. Ich glaube, dass sie auf jeden Fall kompakter ist als die Olympus XZ-2 (und sogar XZ-1) und auch als die Fuji X10.
Was mir bei der Fuji X10 besser gefallen würde:
- RAW Button (weiß zwar nicht, ob ich den wirklich brauche, hab ihn an der K-5 auch selten bis nie benutzt)
- AF-Schalter (AF-S; C, Manuell).
- Zoom per Objektivring.
Aber gut, ich denke, dass ich all das verschmerzen kann, wenn ich dafür die kompaktere Kamera (das leider nicht versenkbare Objektiv der Fuji ist der "Dealbreaker"

) bekomme bei mindestens ebenbürtigen Bildergebnissen.
Die Freistellungsmöglichkeit der Kamera sollte nicht schlechter sein als bei den anderen genannten. Passt also. Ich glaube, dass Canon da eine nette Kamera gelungen ist.
Auch den Sucher fand ich besser verwendbar als den der Fuji (wenngleich nicht unbedingt qualitativ besser), ich konnte einfach ob der Lage besser durchkucken als durch den weit außen liegenden der Fuji. Ob ich/man ihn wirklich braucht, ist ne andere Frage, Infos werden ja keine eingeblendet, ist also ein reines "Guckloch".
So, jetzt werde ich mal ein paar Testberichte durchlesen, wenn da nichts grundlegend schlechtes kommt, dürfte sie meine nächste Kompakte werden (meine letzte war die Fuji F20. Ist also bereits ne weile her, aber das gute Teil tut's noch

).
Ich warte nur noch, bis sich die preise bisschen nach unten bewegen und der 400er Grenze annähern. Ich hoffe, das passiert auch in absehbarer Zeit!
Wen's interessiert:
http://www.dpreview.com/reviews/canon-powershot-g15