Aktuelle Zeit: Mo 19. Mai 2025, 17:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 36  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 29. Nov 2012, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Dirk hat geschrieben:
Dpreview hat eine kleine Übersicht der fünf "besten" Zoom Kompaktkameras ins Netz gestellt, darunter die neue Olympus XZ2 und natürlich die Sony RX100 ;-)

http://www.dpreview.com/articles/669841 ... ct-cameras



Danke für den Link. Eigentlich warte ich nur noch drauf, dass die Olympus XZ-2 mal bisschen im Preis fällt... dann gehört sie mir...

und dann kam ich dank Deines Links auf die Canon G15. Hört sich auch sehr gut an. Ist bisschen höher als die XZ-2, dafür aber nicht so weit.
Hm.... a new contender! :)

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 29. Nov 2012, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 07:59
Beiträge: 1610
Und die G15 hat einen Sucher! ;)
Manin

_________________
www.15seconds.cc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 29. Nov 2012, 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Manin hat geschrieben:
Und die G15 hat einen Sucher! ;)
Manin


Stimmt, da war doch was ;)

Und das beste, die bekomme ich sicher auch mal bei mir in Ingolstadt zu sehen. Die K-01, die ich auch gerne mal in echt bestaunt hätte, gab's dort nirgends (obwohl vor allem der Saturn in IN eigentlich Pentax Modelle führt).
Werde den morgen gleich mal ansteuern (und auch den Sucher testen ;)).

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 29. Nov 2012, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Feb 2012, 11:15
Beiträge: 94
Wohnort: bi Eckernföör
Hab ir heute mal die Canon S110 angeschaut, kann viel, fässt sich gut an und passt bequem in jede Hosentasche! :thumbup:

LG
Gerald


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2012, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Ich habe heute die Canon G15 in der Hand gehabt und glaube, dass könnte was werden mit uns beiden. Leider hängen beim Saturn ja auch immer noch diese Sicherungsteile unten mit dran, so dass ich nicht ganz genau sagen kann, ob die Größe mir entspricht, aber die Kamera würde ich noch als kompakt genug bezeichnen, um in ner (eher Jacken?)Tasche zu verschwinden. Ich glaube, dass sie auf jeden Fall kompakter ist als die Olympus XZ-2 (und sogar XZ-1) und auch als die Fuji X10.

Was mir bei der Fuji X10 besser gefallen würde:
- RAW Button (weiß zwar nicht, ob ich den wirklich brauche, hab ihn an der K-5 auch selten bis nie benutzt)
- AF-Schalter (AF-S; C, Manuell).
- Zoom per Objektivring.

Aber gut, ich denke, dass ich all das verschmerzen kann, wenn ich dafür die kompaktere Kamera (das leider nicht versenkbare Objektiv der Fuji ist der "Dealbreaker" ;)) bekomme bei mindestens ebenbürtigen Bildergebnissen.

Die Freistellungsmöglichkeit der Kamera sollte nicht schlechter sein als bei den anderen genannten. Passt also. Ich glaube, dass Canon da eine nette Kamera gelungen ist.
Auch den Sucher fand ich besser verwendbar als den der Fuji (wenngleich nicht unbedingt qualitativ besser), ich konnte einfach ob der Lage besser durchkucken als durch den weit außen liegenden der Fuji. Ob ich/man ihn wirklich braucht, ist ne andere Frage, Infos werden ja keine eingeblendet, ist also ein reines "Guckloch".

So, jetzt werde ich mal ein paar Testberichte durchlesen, wenn da nichts grundlegend schlechtes kommt, dürfte sie meine nächste Kompakte werden (meine letzte war die Fuji F20. Ist also bereits ne weile her, aber das gute Teil tut's noch ;)).
Ich warte nur noch, bis sich die preise bisschen nach unten bewegen und der 400er Grenze annähern. Ich hoffe, das passiert auch in absehbarer Zeit!

Wen's interessiert:

http://www.dpreview.com/reviews/canon-powershot-g15

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2012, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10. Okt 2012, 15:05
Beiträge: 1242
Wohnort: NRW, Home of the PEF-Underdog
:mrgreen:

Was die Jackentache betrifft - da schaue ich mir mal die Jacken an wenn ich die Oly OM-D habe und kaufe die Jackentasche dann passend zur OM-D xd :bravo: :wuffwuff: Sorry, aber was aus der Oly herauskommt ist schon echt der Hammer, deshalb wird es auch nix unter µFT geben bei mir :)

:cheers:

_________________
LG Dirk :) -> PEF-Underdog


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2012, 20:04 
Offline

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:01
Beiträge: 6333
DirkWitten hat geschrieben:
Sorry, aber was aus der Oly herauskommt ist schon echt der Hammer


Jau :thumbup:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 10. Dez 2012, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Cool, fast nur 1 Jahr ist vergangen und ich habe schon ne Entscheidung getroffen!!! 8-)

Letztlich hat mich der Tipp von Alfredo (im Schnäppchenthread hier im Forum) auf die (hoffentlich!) richtige Fährte gebracht.
Die kleine nennt sich Olympus PEN E-PL3 und war relativ günstig zu haben:

http://www.ebay.de/itm/390509143069?ssP ... 1497.l2649

Derzeit schweben mir zwei Objektive vor, die ich mir vorstellen kann.
1. Das ebenso von Alfredo genannte Panasonic 14mm 2.8
2. Das Olympus 45mm 1.8

Ich habe lange mit mir gerungen, denn ich möchte eigentlich bei der Kompakten keinen DSLR-Konkurrenten ins Haus holen, es soll einfach und unkompliziert sein (deswegen habe ich mich lange gegen eine mit Festbrennweite gesperrt).
Aber da ich nun wirklich ein Jahr lang versucht habe, den perfekten Kompromiss zu finden – nämlich kompakt, unkompliziert und mit Freistellpotential für Portraits – und ich dabei letztlich immer gescheitert bin, denke ich nun mit der PEN eine gute Lösung gefunden zu haben! (und wenn nicht, ich denke, dass ich die dann notfalls in nem Jahr immer noch mit relativ geringen Verlust verkaufen könnte).

Jetzt geht's also erst mal drum, noch mit den Objektiven nachzulegen, wobei ich eventuell erst mal nur eines kaufen werde. Ich bin über Silvester in Paris und gerade da möchte ich (aus sicherheitsgründen) nicht meine K-5 samt Objektiven (vor allem Abends) mit dabei haben (wobei ich ja jetzt auch das kompakte 40er XS 2.8 hätte.... hm...), also brauche ich etwas, was auch Abends mit auf Reisen gehen kann, ohne dass es auffällt und man nicht gleich als Touri aufällt. Ich gehe davon aus, dass die PEN PL3 mit Objektiv in die Jackentasche passt. Das zweite (14 oder 45) kommt dann eben in die andere Jackentasche.

Wenn es ein Pancake-Zoom gäbe, wäre das natürlich auch toll (als Ergänzung, da ja doch relativ lichtschwach).

Und ja, jetzt hoffe ich auf eine Pentax Vollformatkamera, damit sich meine Pentax dann wieder deutlich(er) von der Kompakten abhebt ;).

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 10. Dez 2012, 22:10 
Offline

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:01
Beiträge: 6333
zeitlos hat geschrieben:
1. Das ebenso von Alfredo genannte Panasonic 14mm 2.8
2. Das Olympus 45mm 1.8

...keinen DSLR-Konkurrenten ins Haus holen...


Das hast du aber bei normalen Licht jetzt!

Nimm auch noch das 20er Pana dazu, damit hat du die 3 LowBudget Objektive für mFT, du wirst gefallen finden. :ja:
Bedenke aber das alles andere Lichtstarke richtig ins Geld geht.

Falls du das 45er kaufst, dann hätte ich noch den MakroKonverter übrig, für das 14er und 20er liegt bei mir noch eine Metalnachbau-Geli im Leica Style. PN.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 10. Dez 2012, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10. Okt 2012, 15:05
Beiträge: 1242
Wohnort: NRW, Home of the PEF-Underdog
Moin Stefan,

wenn Du wirklich auf µFT verweilen willst (was ich gut finde) dann sehe ich da auch eher das 20er Pancake, das habe ich und das ist genial :)
Die K-5II ist ja der nächste Body, der bei mir auf der Liste für Weihnachten steht und die µFT-Schiene werde ich danach mit einer OM-D weiterführen.

Ein weiteres Superglas ist das Pana-G-Vario 100-300mm, was absolut top abbildet.

Das Oly 45/1.8 ist allerdings ebenfalls zu empfehlen :)

:cheers:

_________________
LG Dirk :) -> PEF-Underdog


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 36  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Blende, aber welche?
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Perry
Antworten: 6
Kaufberatung: erste DSLR für Südostasienreise kaufen?
Forum: Kaufberatung
Autor: An-gie
Antworten: 44
Zivilisation – welche Fotos treffen für Euch diesen Aspekt?
Forum: Offene Galerie
Autor: zeitlos
Antworten: 26
DSLR Schutter in slow motion
Forum: DSLR
Autor: Kissaki
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz