Ich hol den Thread mal wieder raus aus der Versenkung :)
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Kompakten.
Meine hauptkriterien wären zur Zeit, dass die Kamera noch einigermaßen Freistellungspotential bietet, so dass ich z.B. meine Freundin oder auch Freunde spontan auch mal annehmbar gut portraitieren kann, wenn die K-5 mal nicht mit dabei ist.
Die Kamera sollte Hosen- maximal jackentaschengröße haben.
Mein derzeitiger Favorit ist die Olympus XZ-1. Hab gestern in meinem Saturnmarkt mal bisschen damit rumgespielt, die scheint ganz in Ordnung zu sein, dazu noch erweiterbar (Aufstecksucher etc => wobei ich mich frage, wie "gut" der optional erhältliche Sucher da ist usw.).
Meine Grundfrage ist immer noch die, nach dem Freistellpotential, das kann ich noch nicht wirklich einschätzen, weil der Sensor ja doch recht klein ist.
Würde hier jemanden ne Alternative dazu einfallen? Ich hatte auch schon an ne Panasonic/Sony/Oly-spiegellose gedacht, mit entsprechendem Pancake. Für Panasonic wird ja manchmal das 20mm 1.7 dafür genannt. Ich frage mich allerdings, ob die mögliche Blende von 1.7 und der größeren Sensor bei der 20mm Brennweite eventuell nicht schon wieder durch die ne längere Brennweite an der XZ-1 und dann Blende 2.5 in etwa "ausgeglichen" werden kann, sprich, dass der generelle Vorteil des größeren Sensor uns der größeren Blendenöffnung nicht dadurch wieder zunichte gemacht wird, dass das Objektiv nur 20mm Brennweite hat?
Vielleicht kann das hier ja jemand einschätzen? Mir fehlt dazu wohl das wissen.
Andererseits wäre mit dem 1.7er bei 20mm und größerem Sensor (im Vergleich zur Oly XZ-1) wohl ne ganzkörperfreistellung leichter zu machen... Hm... immer noch schwierig.
Vielleicht hat hier ja jemand nen Tipp zu dieser Problematik, die mich schon seit langem nervt

Danke auf jeden Fall für jeden Hinweis!