Fr 19. Okt 2012, 19:23
Dirk hat geschrieben:Ehrlich, als kompakte Ergänzung zur Pentax DSLR?
Fr 19. Okt 2012, 19:46
DirkWitten hat geschrieben: Somit wäre dann die OM-D mit (m)einem 20er Pancake und einem noch anzuschaffendem Zuiko 45mm F1.8 und/oder einem wasserfesten Kitzoom wirklich eine echte Alternative ohne auf die BQ zu verzichten
Fr 19. Okt 2012, 20:08
Onliner hat geschrieben:Das 45er wird dir die Augen öffnen, ich habe selten, eigentlich noch nie, solch ein tolles Objektiv erlebt. Das 20er PC habe ich gegen das 14er getauscht, vielleicht war meins auch nicht i.O. 20mm sind auch nicht meine Brennweite. Das WR Kitzoom habe ich auch, es überzeugt mich aber nur im Makromodus.
Fr 19. Okt 2012, 20:55
Mo 22. Okt 2012, 16:49
asratec hat geschrieben:http://geizhals.at/de/655305zeitlos hat geschrieben:Bis Silvester brauch ich ne neue, weil ich da in Paris sein werde.
Mi 24. Okt 2012, 22:43
Do 25. Okt 2012, 06:34
Do 25. Okt 2012, 10:05
Do 25. Okt 2012, 13:22
Di 30. Okt 2012, 17:48
JanN hat geschrieben:Moin,
ich habe meiner Frazu zum Hochzeitstag eine Olympus XZ-1 geschenkt. Ein tolles Teil, das ich selber gern als "Zweitcam" mitnutze. Sie besitzt als erste Kompakte ein Objektiv, das Olympus für gut genug hält, es Zuiko zu taufenMit f1,8-2,5 bei Brennweite 28-112mm (KB-Äquivalent) liefert das Teil eine äußerst gute BQ.
Belichtungszeiten sind von 1/2000-60 Sek. möglich, zusätzlich lässt sich ein ND-Filter vor den Sensor klappen, um auch bei viel Licht große Blendenöffnungen zu ermöglichen.
Die Bedienung erfolgt z.T über eine Art "Blendenring" am Objektiv, sehr komfortabel. Obendrein besitzt das Teil neben dem normalen Blitzschuh einen digitalen Zubehörschuh, z.B um einen EVF anzuschließen.
Obendrein hat die Kamera ein sehr edles und schlichtes Design...
Der kleine 1/1,63" Sensor löst mit 10 MPix noch verhältnismäßig moderat auf.
Nachteil (wie bei so vielen kompakten): Stativgewinde außerhalb der optischen Achse.
Gruß, Jan
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz