Digitale Kompaktkameras, Ricoh GR, Theta, WG, Pentax Optio & Co., Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Mo 23. Jul 2012, 08:15

Was haltet ihr denn von der neuen BenQ G1 ?

Bild


und hier mit Video und Bildern:

und noch ein genaues Datenblatt:


Vorteile:
- Lichtstark (24 bis 110 mm (KB) bei f/1,8 im Weitwinkel- und f/4,9 im Telebereich.)
- Schwenkdisplay 3'' / 920.000
- Extrem flach 114 x 62,5 x 25, 5 mm
- Stabi
- 14MP
- Full-HD mit 1080p Videos
- 230€ UVP

Das mal die wichtigsten Merkmale. Wie sie in der Bedienung ist kann man nicht sagen, derzeit ist sie wohl noch nicht erhältlich? Der UVP liegt bei 230,- Euro, was dann mal wirklich gut wäre wenn die Bilder aus dem Teil einigermaßen erträglich sind.

Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Mo 23. Jul 2012, 16:22

Meine voreingenommene Meinung zur BenQ

- kein RAW
- kleiner Sensor aber 14MP, da erwarte ich keine gute BQ
- nicht mehr lichtstark im Telebereich
- ist eine BenQ ;-) ...

Die Kamera wird für ihren Preis ihe Berechtigung haben, ist aber für mich keine Alternative.

Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Do 26. Jul 2012, 00:01

Frage an die Fujifilm X10 Besitzer: der Sensor ist ja im 4:3 Format. Gibt es die Möglichkeit, die Aufnahme auf 3:2 in der Kamera zu begrenzen? Ich weiß, dass wäre ein freiwilliger Pixelverzicht ...
Und kennt jemand außer den Kameras der Lumix LX Reihe eine weitere "Edelkompakte", die nativ 3:2 aufnehmen kann?

Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Do 26. Jul 2012, 00:06

Dirk hat geschrieben:Und kennt jemand außer den Kameras der Lumix LX Reihe eine weitere "Edelkompakte", die nativ 3:2 aufnehmen kann?



Also bei der Olympus XZ-1 steht bei Dateiformate u.a. "Seitenverhältnis
4:3 / 3:2 / 16:9 / 6:6"

http://www.olympus.de/digitalkamera/xz- ... ations.htm


Aber ob das jetzt "nativ" ist??? Keine Ahnung! ;)

Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Do 26. Jul 2012, 00:16

zeitlos hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:Und kennt jemand außer den Kameras der Lumix LX Reihe eine weitere "Edelkompakte", die nativ 3:2 aufnehmen kann?



Also bei der Olympus XZ-1 steht bei Dateiformate u.a. "Seitenverhältnis
4:3 / 3:2 / 16:9 / 6:6"

http://www.olympus.de/digitalkamera/xz- ... ations.htm


Aber ob das jetzt "nativ" ist??? Keine Ahnung! ;)


Nativ ist wohl 4:3. Das besondere der Lumix LX5 und LX7 ist ja der "Multi-Aspekt-Sensor".

Auf die Ankündigung der XZ-2 bin ich auch noch gespannt. Olympus fehlt in diesem Jahr noch als einziger mit der Ankündigung einer neuen "Edelkompakten".

Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Do 26. Jul 2012, 00:20

Dirk hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:Und kennt jemand außer den Kameras der Lumix LX Reihe eine weitere "Edelkompakte", die nativ 3:2 aufnehmen kann?



Also bei der Olympus XZ-1 steht bei Dateiformate u.a. "Seitenverhältnis
4:3 / 3:2 / 16:9 / 6:6"

http://www.olympus.de/digitalkamera/xz- ... ations.htm


Aber ob das jetzt "nativ" ist??? Keine Ahnung! ;)


Auf die Ankündigung der XZ-2 bin ich auch noch gespannt. Olympus fehlt in diesem Jahr noch als einziger mit der Ankündigung einer neuen "Edelkompakten".


Ja, die XZ-2 soll angeblich Ende August erscheinen. Ich hoffe, es gibt bald mal Infos dazu!

Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Do 26. Jul 2012, 00:21

Jetzt sollten wir aber langsam mal die Nachtruhe antreten ... gesund ist das nicht hier, oder? :shock:

Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Do 26. Jul 2012, 00:24

Dirk hat geschrieben:Jetzt sollten wir aber langsam mal die Nachtruhe antreten ... gesund ist das nicht hier, oder? :shock:


Das denke ich mir auch schon seit ner guten Stunde ;)

Na dann! Gute Nacht! :gaehn:

Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Do 26. Jul 2012, 06:34

Dirk hat geschrieben:Frage an die Fujifilm X10 Besitzer: der Sensor ist ja im 4:3 Format. Gibt es die Möglichkeit, die Aufnahme auf 3:2 in der Kamera zu begrenzen? Ich weiß, dass wäre ein freiwilliger Pixelverzicht ...

Ja, kein Problem!
Ich fotografiere nur in 3:2 :)
Ist alles einstellbar, auch 16:9!
Zuletzt geändert von Hannes21 am Do 26. Jul 2012, 07:13, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Do 26. Jul 2012, 06:56

Ach Quatsch, ist nicht ungesund, das Aussehen ändert sich nur ein wenig:

Bild

:D :D :D
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz