Digitale Kompaktkameras, Ricoh GR, Theta, WG, Pentax Optio & Co., Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Do 19. Jul 2012, 21:35

Weiss ich nich'.
Die Lumix LX3 plus Nachfolger sind sicherlich irgendwo begrenzt.
Es geht mir nicht um's Schönreden.

Aber ... sie ist/sind immer dabei.

Will ich eine Kompakte, die eine K5 ersetzt ... nähme ich, wenn ich sie hätte ... was wohl ... eine K5.
Ein zusätzliches Spielzeug brauche ich nicht.

Re: AW: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Fr 20. Jul 2012, 07:38

Hannes21 hat geschrieben:
fr@ntic hat geschrieben:Ok, meine bessere Hälfte möchte nun eine neue kleine. ...
Ich werde mir die bisher genannten zwei Favoriten Fuji und Olympus mal genauer anschauen.

Also die X10 ist definitiv nichts für "bessere Hälften" als Gelegenheitsknipse.
Da kam ich mit der Pentax DSLR deutlich besser klar mit den Einstellungen.
Mit der X10 muss man sich beschäftigen, um ihr Potential ausreizen zu können.


LX MX hat geschrieben:Entsprechendes gilt auch für die Oly XZ-1. Wenn man das Oly-Menü nicht schon von den Oly PEN kennt, ist das ziemlich gewöhnungsbedürftig.

Danke schon mal für die Antworten, so etwas in der Art habe ich geahnt, deshalb meine Nachfrage. Technisch unbegabt ist meine Freundin ja nicht aber ich vermute sie wird niemals sich in die Thematik einarbeiten wollen. Für sie ist und bleibt eine Kamera eine Knipse - eben fürs schnelle Foto.

So denn, dann schaue ich mir mal die Lumix LX5 (LX7) und die Pentax Q (wobei die denke ich mal zu groß ist?) mal genauer an.
Es ist halt so, ich werde die Vorauswahl treffen und sie hat dann, eigentlich wie immer, das letzte Wort :mrgreen:

PS: Ich bin eigentlich für alle Vorschläge offen (Preis: max 400,- / klein / Frauenfreundliche Bedienung).

Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Fr 20. Jul 2012, 07:40

Noch eine Anregung: http://www.photoscala.de/Artikel/Samsun ... -und-Wi-Fi

Die neue Edelkompakte von Samsung ist wesentlich flacher als bspw. eine Lumix LX5, wenn ich die Daten richtig interpretiere. Klingt sehr interessant, wie ich finde. Ist allerdings auch eine Feature Monster. WLAN brauche ich nicht, dafür ist das Klappdisplay interessant.

Re: AW: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Fr 20. Jul 2012, 07:45

fr@ntic hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben: und die Pentax Q (wobei die denke ich mal zu groß ist?) mal genauer an.


ähm... ;)
http://camerasize.com/compare/#190,160

Die Pentax Q ist die coolste Kompaktkamera, die ich jemals in Händen gehalten habe. Wenn Deine Freundin Freistellungseffekte nicht braucht, ist sie sicher ne nette Wahl. Wobei ich bezweifle, dass eine Kamera mit Wechselbajonett wirklich das richtige ist.

Ich wäre da eher für die XZ-1. Gute Brennweite, gute Lichtstärke usw. Bei meinem lokalen Mediamarkt (Ingolstadt) wird sie schon für 299,- angeboten.

Re: AW: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Fr 20. Jul 2012, 07:49

fr@ntic hat geschrieben:So denn, dann schaue ich mir mal die Lumix LX5 (LX7) und die Pentax Q (wobei die denke ich mal zu groß ist?) mal genauer an.

Schau dir mal den Grössenvergleich an 8-)
http://camerasize.com/compare/#190,180

Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Fr 20. Jul 2012, 07:50

Für mich muss eine Kompakte zwei Kriterien erfüllen: Dabeisein, wenn die große nicht dabei sein kann, möglichst eine Funktion bieten, die meine bisherige Ausrüstung nicht bietet.

Und das bringt mich persönlich immer wieder zu einer wasserdichten, also auch tauchbar, so wie die

Re: AW: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Fr 20. Jul 2012, 09:58

zeitlos hat geschrieben:ähm... ;)
http://camerasize.com/compare/#190,160

asratec hat geschrieben:Schau dir mal den Grössenvergleich an 8-)
http://camerasize.com/compare/#190,180

:geek: ... ui sooo viel kleiner - wow! Das hatte ich jetzt nicht erwartet!

zeitlos hat geschrieben:Ich wäre da eher für die XZ-1. Gute Brennweite, gute Lichtstärke usw. Bei meinem lokalen Mediamarkt (Ingolstadt) wird sie schon für 299,- angeboten.

Die XZ-1 liest sich auch ganz gut. Ich nehme diese auch mal auf meine Liste.

Re: Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Fr 20. Jul 2012, 10:02

pixiac hat geschrieben:Und das bringt mich persönlich immer wieder zu einer wasserdichten, also auch tauchbar, so wie die

Ein Kollege von mir hat die WG-1 ohne GPS. Er ist höchst zufrieden mit der. Er hat sie eigentlich immer bei seinen Kajak-Fahrten mit an Bord. Das Teil ist wirklich sehr robust und Wasser kann ihr auch nichts an haben. Ungewöhnlich ist die Form - aber das wäre ja kein Ausschlusskriterium.

Etwas größer als die Q ist sie aber schon:

Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

Fr 20. Jul 2012, 10:15

fr@ntic hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:ähm... ;)
http://camerasize.com/compare/#190,160

asratec hat geschrieben:Schau dir mal den Grössenvergleich an 8-)
http://camerasize.com/compare/#190,180

:geek: ... ui sooo viel kleiner - wow! Das hatte ich jetzt nicht erwartet!

zeitlos hat geschrieben:Ich wäre da eher für die XZ-1. Gute Brennweite, gute Lichtstärke usw. Bei meinem lokalen Mediamarkt (Ingolstadt) wird sie schon für 299,- angeboten.

Die XZ-1 liest sich auch ganz gut. Ich nehme diese auch mal auf meine Liste.


Bitte beachtet beim Größenvergleich auch immer die Tiefe der Kameras. Wenn es um die Hosentaschentauglichkeit geht, ist das mit entscheidend. Und da sind eine Pentax Q oder Fujifilm X10 nicht mehr geeignet.

Welche Kompakte als Ergänzung zur DSLR?

So 22. Jul 2012, 08:59

Noch etwas zur Größe ... Hier gibt es einen schönen Vergleichen der LX7 zur LX5 sowie zur Fujifilm X10 und Olympus XZ-1.
Was micht enttäuscht: die LX7 ist gewachsen ...

http://www.dpreview.com/previews/panaso ... -dmc-lx7/3
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz