Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 21:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 36  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 28. Jun 2012, 22:39 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21599
Wohnort: Bremen
macoldie hat geschrieben:
So, der Akku von der neuen "Kleinen" lädt und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen ')

Und gleich noch zwei Fragen an die schon glücklichen Besitzer: Habt ihr euch die Sonnenblende geleistet oder ist die verzichtbar? Ich habe sie im Laden mal drauf geschraubt - das macht die Kamera natürlich deutlich voluminöser. Deshalb habe ich erst mal verzichtet…
Die zweite Frage gilt dem Ersatz/Zweitakku: Original oder Nachbau? Oder habt ihr gar keinen?

Glückwunsch Evelyn! Gute Entscheidung :thumbup:
Ich hab eine Sonnenblende und finde sie für mich nicht verzichtbar! Sieht gut aus, bietet ein wenig Frontlinsenschutz und hilft gegen Streulichteinfall.
Da dann der Original-Objektiv-Deckel dann nicht mehr passt, habe ich mir einen Snap-in-Deckel für ein paar Euronen besorgt, damit geht es wunderbar.

Zweit oder sogar Dritt-Akku ist echt Pflicht, der hält wirklich nicht lange und mir ist es schon des öfteren passiert, dass ich wechseln musste, während ich unterwegs war. Ich habe zusätzlich einen Original- und einen Fremdakku.

Und Bilder mach ich nur JPGs, die sind wirklich aus der Kamera heraus schon sehr gut, und der Feinschliff, falls überhaupt nötig, kommt dann in der EBV.

Hier noch zwei Beispielbilder:

Bild
Datum: 2012-06-18
Uhrzeit: 19:40:45
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 28.4mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Fujifilm, X10

Bild
Datum: 2012-06-23
Uhrzeit: 18:39:11
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/26s
Brennweite: 7.1mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Fujifilm, X10

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Jul 2012, 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Es gibt einen neuen Player, auf den ich schon gewartet habe: die Lumix LX7!

http://www.dpreview.com/previews/panaso ... ix-dmc-lx7

Ich bin auf die ersten Tests sehr gespannt. Ich habe eine LX5, und die ist gerade noch Hosentaschen-kompatibel bei sehr guter BQ für eine Kompakte, zumindest bis ISO 400. Die neue hat eine Offenblende von 1.4 bei 24mm bzw. 2.3 bei 90mm, leider einen leicht kleineren Sensor als die LX5, moderate 10MP, 920K LCD, eine Wasserwaage und - jetzt kommt's - einen Blendenring. Wenn die jetzt noch weniger rauschen wird als die LX5, hab ich schon meinen Weihnachtswunsch. Allerdings dämpfen erste Beispielbilder auf DPreview diese Hofnung ...

_________________
| |


Zuletzt geändert von Dirk am Mi 18. Jul 2012, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Jul 2012, 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Dirk hat geschrieben:
Es gibt einen neuen Player, auf den ich schon gewartet habe: die Lumix LX7!

http://www.dpreview.com/news/2012/07/18 ... -90mm-lens

Ich bin auf die ersten Tests sehr gespannt. Ich habe eine LX5, und die ist gerade noch Hosentaschen-kompatibel bei sehr guter BQ für eine Kompakte, zumindest bis ISO 400. Die neue hat eine Offenblende von 1.4 bei 24mm bzw. 2.3 bei 90mm, moderate 10MP, 920K LCD, eine Wasserwaage und - jetzt kommt's - einen Blendenring. Wenn die jetzt noch weniger rauschen wird als die LX5, hab ich schon meinen Weihnachtswunsch.


Das klingt in der Tat wirklich sehr gut! 10MP ist ja schon alleine fast ein Grund sie zu kaufen. Muss mir mal den von Dir gepusteten Link ansehen. Es wäre ja fast zu schön, wenn alles mal passt :) Ich hoffe, auf einen ausreichend großen Sensor. Ich hab quasi mit den Lumix Modellen (FZ2) angefangen mit der Fotografie, mag Panasonic also grundsätzlich als Kameramarke.

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Jul 2012, 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Hab eben meinen Beitrag überarbeitet, auch den Link. Der Sensor ist leider wieder geschrumpft, ein Zugeständnis an die Lichtstärke hab ich gelesen. Dpreview wird wohl bald einen richtigen Review einstellen ...

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Jul 2012, 23:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Dirk hat geschrieben:
Hab eben meinen Beitrag überarbeitet, auch den Link. Der Sensor ist leider wieder geschrumpft, ein Zugeständnis an die Lichtstärke hab ich gelesen. Dpreview wird wohl bald einen richtigen Review einstellen ...


Ich hab eben auch noch ein paar erste Meinungen zu den ersten verfügbaren Fotos gelesen. Und was ich bisher gelesen habe, klang (leider!) nicht so überzeugend. Na ja, mal abwarten.

Ansonsten wird's bei mir eben doch die Olympus XZ-2, wenn die denn irgendwann endlich mal kommt :)

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Jul 2012, 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 07:59
Beiträge: 1610
X10
Abendspazierung mit Knipsen ;)

1600 ASA
Bild

3200 ASA
Bild

Ciao
Manin

_________________
www.15seconds.cc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Jul 2012, 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Dez 2011, 16:55
Beiträge: 3126
Wohnort: vor den Toren Stuttgarts
@Manin: In welchem Modus bzw. mit welchen Usereinstellungen fotografierst du unter solchen Lichtbedingungen? Ich bin nämlich immer noch dabei, mich in die Tiefen des handlings der Kleinen einzuarbeiten (und befürchte, ich erliege ihr dann immer mehr ;) )

_________________
Gruß Evelyn


"Weißt Du, wie Du Gott zum Lachen bringen kannst? Erzähl ihm Deine Pläne."
Blaise Pascal (1623 - 1662)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Jul 2012, 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Die Lumix LX Kameras sind kompakt = hosentaschentauglich. Die Fujifilm X10 ist sicher eine hervorragende Kamera, von der BQ der LX5 und wohl auch LX7 überlegen, aber leider für meine Hosentasche 1cm zu tief :-). Aber ich bin weiter neugierig auf das Anfassgefühl. Spätestens auf der Photokona schau ich mir die beiden Modelle, x10 und LX7, einmal an.

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Jul 2012, 07:48 
Offline

Registriert: Sa 31. Dez 2011, 18:33
Beiträge: 136
Und untenrum 28mm, für mich viel zu lang.
Zur LX3 nutze ich ja DxO Optics 7 mit dem zugehörigen Modul für die LX3.
Mit DxO hat die LX3 sichtlich gewonnen!!!
@ Dirk
Hast Du DxO bzw. schon einmal probiert?

Vermutlich wird auch ein Modul für die LX7 kommen.
Dann würde ich mir gar keine Sorgen wegen des Sensors machen.
DxO rechnet alle Fehler gut und sicher heraus.

Sie ist wirklich eine (Hosen-)Taschenkamera und wenn alles stimmt, richtig gut.
Mir schon des Öfteren aus nicht unerheblicher Höhe heruntergefallen und oben recht verbeult.
Tut ihr keinen Abbruch, hat Patina und seit 1 Jahr knipse ich praktisch nur noch damit.

Ansonsten, wenn's wichtig ist, muss man halt was Grösseres nehmen bzw. ist mir Pentax klein genug.

_________________
Gruss Tobias


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Jul 2012, 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 07:59
Beiträge: 1610
macoldie hat geschrieben:
@Manin: In welchem Modus bzw. mit welchen Usereinstellungen fotografierst du unter solchen Lichtbedingungen? Ich bin nämlich immer noch dabei, mich in die Tiefen des handlings der Kleinen einzuarbeiten (und befürchte, ich erliege ihr dann immer mehr ;) )


Hi Evelyn!

Innenraummodus/Abend:
C1: Zeitautomatik, M 4:3, Fine, Dynamik 100, ISO Auto 1600o der 3200, 6MP

Aber bei statischen Motiven geht auch der Pro-Low-Light Modus (Einstellung Adv.) gut.
Da solltest Du mal den Unterschied austesten.

Ciao
Manin

_________________
www.15seconds.cc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 36  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Meine Canon G11 hat ausgedient - eine DSLR soll nun her
Forum: Kaufberatung
Autor: vaeinaemoeinen
Antworten: 23
Welche Pentax DSLR lohnt sich noch gebraucht?
Forum: DSLR
Autor: nightwing
Antworten: 75
Welche analoge Pentax bedient den Autofokus für SMC Pentax-F
Forum: Analoge Kameras
Autor: peterplan
Antworten: 11
Da sind schon welche fleißig...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Hannes21
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz