Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 20:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2024, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Nov 2017, 21:24
Beiträge: 830
Wohnort: Im Schaumburger Land
klabö hat geschrieben:
Vielleicht noch eine kleine Ergänzung von mir: Die GR III könnte mit Vorsatz auf kleinbildadäquate 21mm gebracht werden, die GR IIIx auf 60mm. Was man so liest jeweils mit sehr guter Bildqualität.


Kleine Ergänzung zur Ergänzung von Klaus: Die GR IIIx macht mit dem Tele-Vorsatz 75mm Brennweite als Kombination aus fest eingestelltem 50mm Crop und der optischen Verlängerung um Faktor 1,5. Die 60 mm bekommt man nur, wenn man die Kontakte abklebt und so der Kamera vorgaukelt, dass kein Vorsatz aufgesetzt ist.

Kleiner Tipp noch. Der Weitwinkelvorsatz passt auch auf die GR IIIx (wird nur nicht offiziell von Ricoh so angegeben). Damit hat die GR IIIx dann 30mm. Wenn man viel im Weitwinkel-Bereich fotografiert würde ich aber eher zur GR III greifen, weil der Weitwinkelkonverter als Dauerlösung doch sehr klobig ist und die GR damit nicht mehr hosentaschentauglich ist..

_________________
Viele Grüße

Torsten
---------


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2024, 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7994
Wohnort: bei Köln
Die GR III mit der kürzeren Brennweite bietet, wie ich finde, mehr Optionen:
1. Du hast mehr WW.
2. Du hast mit dem WW-Konverter noch mehr WW
3. Du kannst croppen um ein fast qualitätsgleiches Bild zu machen wie mit der GR IIIx

Mit der GR IIIx kannst du etwas besser freistellen, für klassische Portraits zwar nicht optimal, aber doch deutlich besser als mit der GR III.

Das Konverterangebot solltest du in deine Überlegungen mit einfließen lassen.

Wenn ich mir die Bilder anschaue, die mit der "x" gemacht wurden, finde ich selten eines mit WOW-Faktor :nono: . So habe ich für mich beschlossen, dass ich die "x" nicht brauche.
Aber ich fand auch zu "Dia-Zeiten" die 75 Grad Bilddiagonale eines 28mm Objektivs schon klasse.
Eine GR IIIy (mit 15mm Objektiv) würde ich allerdings sofort kaufen :d&w:

AF-Geschwindigkeit ist übrigens kein wirkliches Thema: erstens wurde die durch Firmwareupdates deutlich verbessert und getestet wird allermeistens nur mit Firmware 1.0.
Zweitens kann man das Objektiv auf Fixfokus mit verschiedenen Distanzen einstellen :ichweisswas: und hat damit die AF-Geschwindigkeit 0sec.

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2024, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:34
Beiträge: 93
Ich habe beide GRIII´s, am meisten nutze ich die GRIII mit 28mm (bezogen auf KB) da sie, wie ich finde, vielseitiger ist. Man kann mit ihr auch auf 35mm und 50mm Croppen.
Auch finde ich das der Macro-Bereich besser ist.

_________________
Beste Grüße
Bernd


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2024, 19:30 
Offline

Registriert: Sa 4. Apr 2015, 12:00
Beiträge: 43
Wohnort: Bremen
Ich freue mich über diesen Thread, da ich doch auch sehr am Überlegen bin, ob ich eine GR III(x) brauche, bzw. welche.
Erst wollte ich eine x haben, dann eine ohne x, daraufhin habe ich mir meine Bilder mit 28mm und 40mm angeguckt und die mit 40 mm gefallen mir meist besser (aber ich weiß gar nicht, was da schon gecropt ist), also doch x. Jetzt habe ich hier bisschen gelesen und überlege doch 28 mm.
Das kann noch einige Zeit so weitergehen.
2 Kameras kann ich mir nicht leisten.
Aber danke für die Ratschläge hier.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2024, 19:46 
@ drosera

Das kann einige Zeit so weitergehen. Das ist wohl wahr. Wir haben hier die mit den beiden GRIIIs und die, die sich bewusst für oder gegen das x entschieden haben.
Ich weiß, dass Heribert mit seiner ohne x sehr schöne Fotos macht und habe schon so einige Fototouren mit ihm verbracht und kann seine Sicht sehr gut nachvollziehen.
Trotzdem passt zu mir eine x besser.

Also einfach machen, du wirst nicht enttäuscht sein.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2024, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 306
Wohnort: Berlin
drosera hat geschrieben:
Ich freue mich über diesen Thread, da ich doch auch sehr am Überlegen bin, ob ich eine GR III(x) brauche, bzw. welche.
Erst wollte ich eine x haben, dann eine ohne x, daraufhin habe ich mir meine Bilder mit 28mm und 40mm angeguckt und die mit 40 mm gefallen mir meist besser (aber ich weiß gar nicht, was da schon gecropt ist), also doch x. Jetzt habe ich hier bisschen gelesen und überlege doch 28 mm.
Das kann noch einige Zeit so weitergehen.
2 Kameras kann ich mir nicht leisten.
Aber danke für die Ratschläge hier.


Die Entscheidung kann Dir keiner Abnehmen, die mußt Du selbst übernehmen. Im Allgemeinen benutzt ja die Mehrheit gerne Weitwinkel Objektive, nicht nur bei der GR III. Weitwinkel hat eben den Vorteil, das man ganz viel Motiv auf das Foto bekommt, aber viel hilft bekanntlich nicht immer automatisch ganz viel, manche erfahrende Fotografen sagen auch, mit Weitwinkel bekommst Du viel drauf, aber auch nichts Richtiges.

Da ich bereits erwähnt hatte, ist die GR III etwas universeller, das teile ich auch mit den anderen Meinungen, mir erscheint die GR IIIx aber etwas ausgereifter und die Fotoqualität insgesamt etwas besser im Vergleich und 40mm sind nun auch keine Telebrennweite.

Von den verschiedenen Telekonvertern oder Weitwinkelvorsätzen halte ich persönlich gar nichts, auch wenn sie von Ricoh selbst kommen, ein Konverter verschlechtert immer irgendwie die Fotoqualität, die darunter leidet und gerade bei der Ricoh GR III sollte man die hohe Abbildungsleistung nicht absichtlich künstlich verschlechtern und die Mini Größe, deshalb kauft man sich eigentlich die kleine GR, sollte man sich nicht mit irgendwelchen Aufsätzen wieder zu Nichte machen, kann man auch gleich eine DSLR nehmen.
Wenn ich mich für eine GR III entscheiden müsste, würde ich mich ganz klar für die GR IIIx entscheiden.

_________________
Pentax, Ricoh, OM System


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2024, 21:42 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5622
Wohnort: Eutin
Ich nutze beide. Jede hat ihre Berechtigung; die GR III mit Reportagebrennweite, die GR IIIx mit ungefähr Normalbrennweite. Für Street, People finde ich die x passender, Architektur, Reise, Landschaft eher die ‚ohne x‘. Geht letztlich aber alles mit beiden, so groß ist der Brennweitenunterschied letztlich dann auch nicht. Kauf‘ einfach die, bei der Du das beste Gefühl hast. Du kriegst in jedem Fall eine Kamera mit excellenter Bildqualität. Pures Understatement, unglaublich kompakt. Leider nicht WR.

Fokusgeschwindigkeit ist überhaupt kein Problem. Für Sport nimmt man eh‘ eine andere Brennweite. Habe zufällig mal Dressurreiten mit der GR III fotografiert. Geht auch, scheitert zumindest nicht am AF :lol:

Und ja, Reserveakku(s) sind zu empfehlen.

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 17. Mai 2012, 17:54
Beiträge: 100
Hallo in die Runde,

Ich danke euch für eure Eindrücke und Bemerkungen. Da waren sehr hilfreiche Aspekte dabei, die mir bei der Entscheidung weiterhelfen werden. Auch habe ich viele Fotos hier in diesem Forum entdeckt, die mit den unterschiedlichen GR’s gemacht wurden. Ich werde noch einmal meine Reisebilder durchsehen, und ein wenig nach den Brennweiten clustern. Spontan würde ich im Augenblick eher zur längeren Brennweite tendieren, insbesondere die Nahaufnahmen haben mich mit der längeren Brennweite eher angesprochen.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

_________________
--
Henning


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: Do 23. Jan 2025, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 306
Wohnort: Berlin
Hier mal ein gutes deutschsprachiges Video, wer sich nicht zwischen der GR III und GR IIIx entscheiden kann:
Als Besitzer beider Kameras kann ich der Aussage im Video nur zustimmen, meine Erfahrungen decken sich genau damit.

https://youtu.be/6BqdWCtFb88?si=Qt5zqTPsnbm7ufSc

_________________
Pentax, Ricoh, OM System


Zuletzt geändert von Corbon am Do 23. Jan 2025, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Brennweite Ricoh GR
BeitragVerfasst: Do 23. Jan 2025, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Es ist relativ einfach: wenn Du Architektur fotografieren willst, ist ein Weitwinkel Pflicht. Auch für Selfies und Innenräume ist es gut. Natur, Landschaft, Street und Menschen gehen mit Normalobjektiv besser.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Welche RAW-Entwicklung bei der K-3III?
Forum: Bildbearbeitung
Autor: Isidor
Antworten: 4
Welche Kamera für Anfängerin
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Steffi
Antworten: 17
Pentax / Ricoh ist die Nr. 1
Forum: Small Talk
Autor: blaubaersurfen
Antworten: 11
K-1 Plugin für Lightroom von Ricoh -> Thethering
Forum: DSLR
Autor: zeitlos
Antworten: 11
Etwas mehr Brennweite ... (Update S. 2)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Hannes21
Antworten: 17

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz