drosera hat geschrieben:
Ich freue mich über diesen Thread, da ich doch auch sehr am Überlegen bin, ob ich eine GR III(x) brauche, bzw. welche.
Erst wollte ich eine x haben, dann eine ohne x, daraufhin habe ich mir meine Bilder mit 28mm und 40mm angeguckt und die mit 40 mm gefallen mir meist besser (aber ich weiß gar nicht, was da schon gecropt ist), also doch x. Jetzt habe ich hier bisschen gelesen und überlege doch 28 mm.
Das kann noch einige Zeit so weitergehen.
2 Kameras kann ich mir nicht leisten.
Aber danke für die Ratschläge hier.
Die Entscheidung kann Dir keiner Abnehmen, die mußt Du selbst übernehmen. Im Allgemeinen benutzt ja die Mehrheit gerne Weitwinkel Objektive, nicht nur bei der GR III. Weitwinkel hat eben den Vorteil, das man ganz viel Motiv auf das Foto bekommt, aber viel hilft bekanntlich nicht immer automatisch ganz viel, manche erfahrende Fotografen sagen auch, mit Weitwinkel bekommst Du viel drauf, aber auch nichts Richtiges.
Da ich bereits erwähnt hatte, ist die GR III etwas universeller, das teile ich auch mit den anderen Meinungen, mir erscheint die GR IIIx aber etwas ausgereifter und die Fotoqualität insgesamt etwas besser im Vergleich und 40mm sind nun auch keine Telebrennweite.
Von den verschiedenen Telekonvertern oder Weitwinkelvorsätzen halte ich persönlich gar nichts, auch wenn sie von Ricoh selbst kommen, ein Konverter verschlechtert immer irgendwie die Fotoqualität, die darunter leidet und gerade bei der Ricoh GR III sollte man die hohe Abbildungsleistung nicht absichtlich künstlich verschlechtern und die Mini Größe, deshalb kauft man sich eigentlich die kleine GR, sollte man sich nicht mit irgendwelchen Aufsätzen wieder zu Nichte machen, kann man auch gleich eine DSLR nehmen.
Wenn ich mich für eine GR III entscheiden müsste, würde ich mich ganz klar für die GR IIIx entscheiden.