rdo hat geschrieben:
Ich glaube, würden wir nicht alles kritiklos schlucken was man uns anbietet, auch mal laut sagen: "Den Qautsch könnt Ihr behalten" würde sich einiges ändern.
Können wir ja auch, durch unser Kaufverhalten. Meinetwegen können Sie solche Sachen auf den Markt werfen, warum auch nicht? Vielleicht gibt's dafür ja sogar einen Markt. Wichtig ist für mich, dass Sie eben auch was produzieren, was meine Bedürfnisse befriedigt. Und mal ehrlich: eigentlich könnte ich mit meiner jetzigen Ausrüstung die nächsten Jahrzehnte hindurch tolle Fotos machen.
Ich bin so weit zu sagen "gut, dass sie nichts bringen, seit Jahren kam ich nicht mehr in die Versuchung, was zu kaufen". Dafür konnte ich mir gerade ein neues Auto mit besserer Ausstattung zulegen.

Und zum ersten mal denke ich drüber nach, mir noch nen Pentax Body zu holen, der im Abverkauf günstig ist, damit ich zumindest meine 3 liebgewonnenen Pentax Limiteds die nächsten 10-20 Jahre nutzen kann, bis dass der Kabelbrand uns scheidet. Mehr brauche ich eigentlich (von Pentax) nicht.
Ob Pentax dann ein Liebhabersystem bei mir bleibt oder ein Hauptsystem, wird sich zeigen. Wenn's irgendwie geht, bleiben zumindest die drei FAs (31, 43, 77).
Man muss ja auch mal anerkennen, dass Pentax (oder eben Ricoh) gar nichts kommuniziert. Sie sagten, der AF soll der beste werden, aber ich weiß nicht, ob das für das APS-C System gilt, ich weiß nicht ob das für K-Mount gilt usw. Natürlich gehören (technische) Umbrüche dazu. Und ich weiß nicht, ob andere Firmen besser kommunizieren (würden). Die bringen halt einfach Produkte und dann weiß man, dass es noch läuft. Ricoh hat bisher nur Aufgüsse von altem veröffentlicht. Manchen mag das freudig stimmen. Ich weiß damit wenig anzufangen.
Ich bin aber nicht panisch, ich weiß, dass ich mich noch lange an den Limiteds erfreuen kann. Alles andere kann ich auch anderweitig abdecken, wenn ich's will/brauche. Also kein Grund zur Panik (für mich).