Digitale Kompaktkameras, Ricoh GR, Theta, WG, Pentax Optio & Co., Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Sa 11. Sep 2021, 08:12

Wo sagt er das? Ich habe nur verstanden, dass er sagt, dass die GR IIIx nicht als GR IV zu sehen ist, sondern eher als "Edition" der GR III ?
Wenn eine GR IV im Anflug wäre, müsste man sich als Käufer der IIIx ja eigentlich ärgern, nicht gewartet zu haben, um zu schauen, was die IV noch so für Verbesserungen bringt.




Ja! Das wäre wirklich krass, wenn kurz danach die GR IV käme. Aber ich hatte SO SEHR auf ein Klappdisplay gehofft, daß ich das im Video so verstanden habe. Wunschdenken halt.Bild

Bild

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Sa 11. Sep 2021, 16:23

Ich denke, dass es an seinem nicht so ganz perfektem Englisch liegt. Hätte er den unbestimmten Artikel verwendet, wäre es zumindest ein Stück weit klarer gewesen.

Aber gut, irgendwann wird auch Version 4 kommen. Denke aber, dass das noch 1-2 Jahre auf sich warten lässt. Gerade jetzt, da die x erschienen ist.

Eine Frage zum Konverter. Verliert man mit dem Telekonverter für die GRIIIx eigentlich an Lichtstärke? Welches Equivalent (Brennweite + Lichtstärke) kommt an Ende dabei raus, wenn man offenblendig fotografiert?

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Sa 11. Sep 2021, 17:53

Du verlierst grundsätzlich mit dem gleichen Faktor Licht wie du Brennweite dazu gewinnst.

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Sa 11. Sep 2021, 18:08

Danke. Sehr schade. Das hätte Ricoh mal besser gemacht wie Fuji bei der X100V. Dann ist er eher uninteressant für mich.

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Sa 11. Sep 2021, 18:34

Dunkelmann hat geschrieben:Du verlierst grundsätzlich mit dem gleichen Faktor Licht wie du Brennweite dazu gewinnst.

Weißt du das konkret vom GR-Telekonverter? Üblich ist der Zusammenhang schon, aber nicht grundsätzlich bzw. optisch zwingend. Der Sigma Vorsatzkonverter FT-1201 für die dp3 Quattro zum Beispiel vergrößert Objektiv-Brennweite um das 1,2-fache ohne dabei die Lichtstärke von 2.8 zu beeinflussen.

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

So 12. Sep 2021, 07:47

Dunkelmann hat geschrieben:Du verlierst grundsätzlich mit dem gleichen Faktor Licht wie du Brennweite dazu gewinnst.



...dies ist der grundsätzliche Zusammenhang und gilt immer,egal auf welche Art und Weise die Brennweite verlängert wird.


zeitlos hat geschrieben:Danke. Sehr schade. Das hätte Ricoh mal besser gemacht wie Fuji bei der X100V. Dann ist er eher uninteressant für mich.


...Du verwechselst in diesem Falle daß der Fuji Konverter kein Telekonverter ist, sondern ein Weitwinkel konverter :ichweisswas:
...Weitwinkel Konverter führen zu keinem Lichtverlust,...egal von welcher Firma,...Pentax Weitwinkelkonverter haben so auch keinen Lichtverlust.
...es sind nur Telekonverter welche zu Lichtverlust führen,...egal ob man sie vor oder nach der Linse einsetzt.
...das gilt für alle Hersteller,...da physikalisches Grundprinzip.


beste Grüße

Bernd

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

So 12. Sep 2021, 09:58

Methusalem hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:Du verlierst grundsätzlich mit dem gleichen Faktor Licht wie du Brennweite dazu gewinnst.



...dies ist der grundsätzliche Zusammenhang und gilt immer,egal auf welche Art und Weise die Brennweite verlängert wird.


zeitlos hat geschrieben:Danke. Sehr schade. Das hätte Ricoh mal besser gemacht wie Fuji bei der X100V. Dann ist er eher uninteressant für mich.


...Du verwechselst in diesem Falle daß der Fuji Konverter kein Telekonverter ist, sondern ein Weitwinkel konverter :ichweisswas:
...Weitwinkel Konverter führen zu keinem Lichtverlust,...egal von welcher Firma,...Pentax Weitwinkelkonverter haben so auch keinen Lichtverlust.
...es sind nur Telekonverter welche zu Lichtverlust führen,...egal ob man sie vor oder nach der Linse einsetzt.
...das gilt für alle Hersteller,...da physikalisches Grundprinzip.


beste Grüße

Bernd



Hallo Bernd,

Ich habe gerade noch mal nachgelesen bei Händlern, die das Ding verkaufen und auch bei Leuten, die das Teil benutzten. Ich meine sehr wohl den Telekonverter. Alle schreiben, „kein Lichtverlust“ oder „ Die optische Performance des Original-Objektivs bleibt erhalten“ usw.

Kann es sein, dass Du Dich irrst? Oder stimmen diese Angaben schlichtweg nicht? Vielleicht gibt es ja tatsächlich einen Lichtverlust, der aber so marginal ist, dass er irrelevant ist? Bei allen habe ich aber bisher das Gegenteil gelesen, sprich, kein Lichtverlust. Darum fand ich das Ding von Beginn an eigentlich gut und hätte mir so was auch für die GR gewünscht.

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

So 12. Sep 2021, 11:10

Hallo zeitlos,...'hast 'ne PIN :cheers:

Bernd

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

So 12. Sep 2021, 13:29

Das verstehe ich anders. Lichtstärke ergibt sich aus der Eintrittspupille und der Brennweite. Da ein hinten verbauter Telekonverter die Eintrittspupille nicht ändert, verliert man Lichtstärke bei Erhöhung der Brennweite. Bei der Frontlinse des Adapters der GR iiix sieht es für mich so aus als ob der Durchmesser grösser ist als derjenige des 26mm Objektivs das fest verbaut ist. Wenn sich der Durchmesser entsprechend der Brennweite erhöht, würde man nicht notwendigerweise Lichtstärke verlieren. Man bräuchte die Details, um das beurteilen zu können.

PS Physikalische Brennweite geht von 26mm nach 40mm. An APSC 40 bzw. 60mm. Die 75mm sind ein digitaler Beschnitt.

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Mi 15. Sep 2021, 16:53

... die GR IIIw mit KAF4 Bajonett zum Anschluss aller geliebten Objektive :d&w:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz