Digitale Kompaktkameras, Ricoh GR, Theta, WG, Pentax Optio & Co., Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Do 9. Sep 2021, 13:13

Der Ricoh Store weiß noch keine Lieferzeit. Habe zu meiner Bestellung mal nachgefragt. Noch ist nichts bekannt.

Ich kann es fast nicht glauben, dass man die 40mm gewählt hat. Ich sage schon seit langem, das das die ideale Brennweite sein kann, weil genau in der Mitte zwischen 35 und 50mm. Hab es schon mal mit 50mm allein auf Reisen gemacht, da fehlte immer ein Tick. Einmal habe ich es mit einer Ricoh GR III als alleinige Kamera auf Reisen probiert. Tja, das ist halt (U)WW. Ich war noch nie ein WW-Fotograf. 40mm schienen mir ziemlich ideal Wenn ich mit meinem Zeiss Batis 40 fotografiere, habe ich eine eingebaute Erfolgsgarantie. Die Bilder passen immer. Bei 28mm fällt mir das deutlich schwerer, d.h. oft viel Bild um (letztlich) nichts.

Also top Brennweite aus meiner Sicht. :2thumbs:

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Do 9. Sep 2021, 13:24

https://www.youtube.com/watch?v=FHKrJRlGy1Q

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Do 9. Sep 2021, 13:27

Ihr braucht einfach beide. 28+Weitwinkelvorsatz nach unten, 40+Televorsatz nach oben. Da müsst Ihr nur noch eintscheiden, welche in die rechte, welche in die linke Tasche geht. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

PS K-01 plus 21mm plus 40mm XS sind eine wunderbare Kombination.

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Do 9. Sep 2021, 14:45

ulrichschiegg hat geschrieben:Ihr braucht einfach beide. 28+Weitwinkelvorsatz nach unten, 40+Televorsatz nach oben. Da müsst Ihr nur noch eintscheiden, welche in die rechte, welche in die linke Tasche geht. :mrgreen:

Coole Vorstellung, wie aus einem alten Western, wo der Held doppelhändig schoss. :lol:

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Do 9. Sep 2021, 17:03

klabö hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:Ihr braucht einfach beide. 28+Weitwinkelvorsatz nach unten, 40+Televorsatz nach oben. Da müsst Ihr nur noch eintscheiden, welche in die rechte, welche in die linke Tasche geht. :mrgreen:

Coole Vorstellung, wie aus einem alten Western, wo der Held doppelhändig schoss. :lol:


Das ist absolut normal Klaus! 8-) ,....ich bin sehr oft nur mit den 2 Sigmas DP1m und DP3m unterwegs,...ist auch die Leichtgewichtsklasse wie die GR's,
und haben einmal 18 und einmal 50mm an APSC,...das paßt hervorragend für alles mögliche und ist ultrakompakt.

Ein Punkt den ich hier vermisse bei den Komentaren und den ich für extra Smart halte wenn die GRIII mit 40mm kommt ist folgender......

Wenn man die GRIIIX im Hochformat für Panoramen verwendet dann hat man wenn man über ein kleines Stativ verfügt ein Pano System welches nix wiegt,
ultra kompakt ist,und immer mit dabei wenn man es möchte.Die Bildquali dieser Panos wird der Hammer sein.
Nimmt man es ganz genau dann bastelt man sich noch nen klitzekleinen Nodalpunktadapter welcher fest am Stativ ist und alles ist bestens.
Ich habe so ein kleines hochwertiges System die letzte Zeit sehr zu schätzen gelernt und mit der GRIIIX ist Pentax jetzt auch dabei in dieser Klasse.

Die DP's von Sigma gibt es übrigens mit einer Teilung von 14mm-18mm-35mm-50mm,an APSC....da hat Pentax noch etwas Luft. :lol:

Ich persöhnlich finde den Schritt gut.

beste Grüße

Bernd

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Do 9. Sep 2021, 17:08

Ok, also wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich die 35mm nehmen! :lol:

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Do 9. Sep 2021, 20:20

Die Sigma-Teilung ist 14, 19, 30, 50 mm. Ich ziehe schon mal mit 19, 30 und 50 mm los. Die dp0 mit ihren 14 mm ist mir vom Objektiv her zu ausladend. Dann lieber das Pentax 15 Limited an der K-01. Schön, dass ich hier nicht alleine bin mit den seltenen Sigmas.

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Do 9. Sep 2021, 20:32

zeitlos hat geschrieben:

Und...


Also 40mm mhhh.... so n bissel haben wollen kommt da schon auf...

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Do 9. Sep 2021, 21:23

40mm ist die perfekte Brennweite für sowas. 35 ist auch ok, aber fast schon zu weitwinklig. das 27mm an Fuji-X ist z. B. da m. M. perfekt

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Fr 10. Sep 2021, 06:55

Lichtdichter hat geschrieben:Die Sigma-Teilung ist 14, 19, 30, 50 mm. Ich ziehe schon mal mit 19, 30 und 50 mm los. Die dp0 mit ihren 14 mm ist mir vom Objektiv her zu ausladend. Dann lieber das Pentax 15 Limited an der K-01. Schön, dass ich hier nicht alleine bin mit den seltenen Sigmas.



...Du hast vollkommen recht...habe mich mit der Teilung vertan,....auch beim 15mmLTD bin ich bei Dir.

...und ja,....die DP's mit dem Foveon sind sehr speziell aber ich bin seit Jahren schwer verliebt in die Dinger und die Bildergebnisse,...nein Du bist nicht alleine. :mrgreen: :cheers:




...Und zur GRIIIx noch ein Gedanke den ich weiter oben vergessen hatte.

Es würde zum Zubehörangebot für die GR wunderbar passen so einen speziell für die GR gebauten (gedruckten) und minimalistischen Nodalpunkt Adapter im Programm zu haben.
Diesen am besten kombiniert mit einem mini L Winkel.
Viele Nutzer denken oft gar nicht an diese Nutzungsmöglichkeit der Pano Fotografie im Hosentaschenformat in richtig guter Qualität welche die GR damit bieten könnte.
Panoramaplatten und Nivellier Basen gibt es in kleinen leichten Versionen einige am Markt,von günstig bis Highend,...da müßte Pentax das Rad nicht neu erfinden.


beste Grüße

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz