Digitale Kompaktkameras, Ricoh GR, Theta, WG, Pentax Optio & Co., Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Mi 8. Sep 2021, 13:42

ja ich hätte mich auch über einen Telekonverter für meine 28mm GRIII gefreut ...
verstehe einer diese Japaner :ka: :kopfkratz: :rolleye:

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Mi 8. Sep 2021, 21:36

nacht_falke hat geschrieben:...verstehe einer diese Japaner :ka: :kopfkratz: :rolleye:



Ich nix verstehen... :blabla: :rolleye: :motz:



Gruß Norbert

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Mi 8. Sep 2021, 22:04

Oha, ich hatte ja immer gesagt: die 18mm sind mir tatsächlich zu weit bei der Kamera. Sonst natürlich ein Top-Gerät, wenn auch nicht ganz billig, um ehrlich zu sein...
Für ultra-kompakt habe ich mir letztlich eine Panasonic angeschafft, die aber mit einem 1/1,7"-Sensor ganz was anderes ist. Immerhin hat sie Zoom und die Option, das Seitenverhältnis tatsächlich auch für RAW-Format nach Wunsch festzulegen per Schalter. Die Mikros übersteuern selbst bei höchsten (Festival-)Lautstärken nicht, was genial ist. Die Pentax MX-1 war ein heißer Konkurrent, aber am Ende hatte das Rennen die Pana gemacht.

Und nun kommt endlich die GR mit einer Brennweite, die tatsächlich total genial ist! Seit geraumer Zeit ist das 21mm-Limited meine Lieblingsbrennweite und das Objektiv ist auch deshalb eigentlich immer drauf oder dabei, weil es so schön klein und leicht ist.
Insofern wäre mir eine etwas geringere Brennweite bei der GR IIIx nicht unrecht, aber der Sprung von 18mm zu 21mm wäre albern gewesen. Die neue Brennweite dürfte genau ins Schwarze treffen.

Tja, da denkt man, dass man nix mehr braucht und so... Und auf einmal gibt es das Teil! :yessad:
Sollte ich sparen? Eigentlich ist mir das echt zu viel Geld... Erstmal müsste ich wissen, wie es denn mit der Geschwindigkeit bei der Bildverarbeitung aussieht und beim AF... Aber da soll sich ja nix verändert haben im Vergleich zum Vormodell.
Puh, das wird nun echt schwierig... Mein Interesse ist geweckt... Mal sehen... :ugly:

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Mi 8. Sep 2021, 22:44

nacht_falke hat geschrieben:ja ich hätte mich auch über einen Telekonverter für meine 28mm GRIII gefreut ...
verstehe einer diese Japaner :ka: :kopfkratz: :rolleye:


Geht mir auch so. Ich war gerade 3 Wochen am Bodensee. Da mit der Bahn angereist, konnte das ganze Pentax-Equipment nicht mit auf die Reise, so dass nur die GRIII mit durfte. Und da hat mir bei manch einem Motiv doch etwas an Brennweite gefehlt! Insofern erscheint die X-Variante als Idealbesetzung. Da ich aber gerade auf die K-3 III spare (Advent???), sind tausend Geld nicht drin. Ich freue mich aber schon auf die hier im Forum kommenden Bilder! Vielleicht ergibt sich ja im kommenden Frühjahr die Gelegenheit, die IIIx in Waren mal spazieren zu führen. Da wurde ich schon beim letzten Mal schwach...

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Do 9. Sep 2021, 05:07

Überzeugt :)

Edit: Vorbestellt.

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Do 9. Sep 2021, 06:37

Guten Morgen,

geht es euch denn nicht auch so wie mir, daß ihr ein Klappdisplay vermisst? Da die Ricoh, für mich jedenfalls, die beste streetkamera ist und
50% der Fotos, die ich mache, mit dem Klappdisplay der beiden Fujis entstehen, wäre das dann tatsächlich perfekt. Für meinen Geschmack jedenfalls.

Ist es eigentlich bestätigt, daß es bald die „richtige“ GR IV geben wird? Auf dem Video von Samuel Lintaro Hopf sagt er das jedenfalls. https://youtu.be/FHKrJRlGy1Q


Flipscreen. Please! どういたしまして

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Do 9. Sep 2021, 07:25

Thomasbouboule hat geschrieben:geht es euch denn nicht auch so wie mir, daß ihr ein Klappdisplay vermisst?


Klappdisplay scheint irgendwie eine Glaubensfrage zu sein. Ich vermisse es, ehrlich gesagt, nicht und würde bei der GR auch kein dickeres Gehäuse zugunsten des Klappdisplays haben wollen. Selbst bei der KP nutze ich es nur selten. Ich denke das Thema hängt stark von der persönlichen Präferenz und der Art zu fotografieren ab. Der eine will es unbedingt, der andere kann darauf verzichten.

Thomasbouboule hat geschrieben:Ist es eigentlich bestätigt, daß es bald die „richtige“ GR IV geben wird? Auf dem Video von Samuel Lintaro Hopf sagt er das jedenfalls.


Wo sagt er das? Ich habe nur verstanden, dass er sagt, dass die GR IIIx nicht als GR IV zu sehen ist, sondern eher als "Edition" der GR III ?
Wenn eine GR IV im Anflug wäre, müsste man sich als Käufer der IIIx ja eigentlich ärgern, nicht gewartet zu haben, um zu schauen, was die IV noch so für Verbesserungen bringt.

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Do 9. Sep 2021, 09:09

Dunkelmann hat geschrieben:...Für ultra-kompakt habe ich mir letztlich eine Panasonic angeschafft, die aber mit einem 1/1,7"-Sensor ganz was anderes ist. Immerhin hat sie Zoom und die Option, das Seitenverhältnis tatsächlich auch für RAW-Format nach Wunsch festzulegen per Schalter.

Moin!

Wenn ich es richtig verstanden habe, hat die "Neue" ja ein paar Features, die bei der "alten GRIII" per Firmwareupdate nachgerüstet werden sollen, z. B. der Crop-Modus. Dadurch könnte ich dann, wenn ich auf einige Megapixel verzichten, mehr Brennweite simulieren und hätte dann quasi ein abgespeckte GRIIIx. ;)
Letztere hätte dann aber im Crop-Modus schon wiederum leichte Tele-Qualitäten.

Insgesamt verstehe ich den Hype um dieses "x" nicht so ganz. Ob man nun die 28 mm am Crop, oder eher die 40mm bevorzugt, hängt doch letztlich nur von der persönlichen Vorliebe ab.

Ich nehme die GRIII oft als Weitwinkelersatz mit, weil ich mit der DSLR meist mit dem Tele unterwegs bin. Da wäre mir die 40mm zu lang.

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Do 9. Sep 2021, 09:27

Hannes21 hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:...Für ultra-kompakt habe ich mir letztlich eine Panasonic angeschafft, die aber mit einem 1/1,7"-Sensor ganz was anderes ist. Immerhin hat sie Zoom und die Option, das Seitenverhältnis tatsächlich auch für RAW-Format nach Wunsch festzulegen per Schalter.


Wenn ich es richtig verstanden habe, hat die "Neue" ja ein paar Features, die bei der "alten GRIII" per Firmwareupdate nachgerüstet werden sollen, z. B. der Crop-Modus. Dadurch könnte ich dann, wenn ich auf einige Megapixel verzichten, mehr Brennweite simulieren und hätte dann quasi ein abgespeckte GRIIIx. ;)
Letztere hätte dann aber im Crop-Modus schon wiederum leichte Tele-Qualitäten.


Meine Panasonic hat einen 35mm-äquivalenten Brennweitenbereich von 24-90mm, was sehr praxistauglich ist. Dabei kommen aber nur ca. 10 MP bei einem recht winzigen Sensor raus, was aber ziemlich brauchbar ist trotz allem. Ich hatte schon überlegt, wie das mit Croppen helfen könnte, der GR IIIx nach oben hin zu helfen. Da geht schon was und wenn man mal schaut, für welche Zwecke man Fotos oftmals nutzt, dann bleiben da immer noch genügend MP übrig. Nach unten hin ist dann natürlich keine Luft mehr.

Hannes21 hat geschrieben:Insgesamt verstehe ich den Hype um dieses "x" nicht so ganz. Ob man nun die 28 mm am Crop, oder eher die 40mm bevorzugt, hängt doch letztlich nur von der persönlichen Vorliebe ab.

Ich nehme die GRIII oft als Weitwinkelersatz mit, weil ich mit der DSLR meist mit dem Tele unterwegs bin. Da wäre mir die 40mm zu lang.


Es ist kein Hype, es ist einfach eine alternative Ausführung der gleichen Kamera. Wie du dann ja schon selbst schreibst, ist es eine persönliche Vorliebe, die bei der Kaufentscheidung zum Tragen kommt. Dir wären die 40mm zu lang, mir sind die bisherigen 28mm zu weit. Ich würde so eine Kamera anstelle meiner DSLR in vielen Situationen verwenden wollen und da wären die 40mm für mich ideal, weil ich ja auch mit dem 21mm-Limited sehr zufrieden bin. Ob es dann doch etwas zu eng wäre am Ende? Keine Ahnung, aber ich werde mit die GR-IIIx aktuell sowieso nicht kaufen. Ich bin ja mit dem Limited und der K-3 sehr zufrieden. Beide als Kombi sind für mich persönlich immer noch klein genug. Mal sehen, was die Zeit bringt. Die IIIx ist auf jeden Fall eine super Idee, wie ich finde! ;)

Re: Ricoh GR IIIx mit 40mm Fix-Brennweite

Do 9. Sep 2021, 12:40

Hi,
keine Ahnung warum alle (also gefühlt "alle", sagen wir mal "viele", scheinbar die meisten user, zumindest die die hier was zu der neuen IIIx sagten) sich über die größere Brennweite freuen. :ka:
Ich für meinen Teil hätte bei der GR III gerne von vorn herein mehr Weitwinkel :ja: , also anstatt der vorhandenen 18,3mm, lieber ein 15mm, maximal 16mm Objektiv :thumbup: , ich denke das würde bei mir am besten hinhauen. :ja:
Die 18,3mm der GR III sind manchmal zu lang und wenn ich es eh länger haben möchte kommt ne "richtige" Kamera (KP oder K-70) mit entsprechenden Obejektiv(en) mit. :ja:
Wenn die GR III mit 15 oder 16mm etwas zu weitwinklig wäre könnte ich das Bild immer noch etwas cropen, aber das was bei den 18.3mm nicht mit drauf kommt, kann ich nicht dazubasteln. :nono:
Für mich is die neue GR IIIx nix :nono: und darf von daher gerne kommen. :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz