Hallo zusammen,
am Wochenende ist die GR III angekommen (natürlich vom Forensponsor

); hatte allerdings nur Zeit, sie Sonntagabend aufzuladen und dann heute Abend ein wenig auszuprobieren. Fühlt sich gut an und liegt angenehm in der Hand. Die kleinen Maße fordern natürlich ihren Tribut: Die Bedienelemente sind nichts für Grobmotoriker... schon recht filigran. Sonst bin ich ja mit der K1 unterwegs, und die lässt sich noch bei Regen im Dunklen mit Boxhandschuhen bedienen

Das Bedienkonzept ist aber recht schlüssig; die Standard-Tastenbelegung bietet bereits Zugriff auf die wesentlichen Funktionen, und lässt sich offenbar noch individualisieren (dafür muss ich dann aber doch nochmal in die Anleitung sehen - heute nur überflogen

).
In den Testberichten wurde ausgeführt, dass die Bedienelemente sich auch versehentlich verstellen. Stimmt leider. Selbst das eigentlich durch einen Sicherungsknopf geschützte Moduswahlrad hatte sich heute bei mir ungewollt, wahrscheinlich beim Aus-der-Jackentasche-Ziehen, verstellt - und dann wundert man sich... Mit der Fokussierung tue ich mich auch noch etwas schwer, vor allen Dinge bei schlechten Lichtverhältnissen. Der Akku ist auch etwas schwachbrüstig - das darf man ihm aber nicht übel nehmen, er ist ja noch klein

Ausgelegt ist der für ca. 200 Bilder, heute ging der schon nach knapp 60 auf Reserve. Das wird aber daran gelegen haben, dass ich aus Gewohnheit RAW & JPEG speichern ließ (das habe ich jetzt auf nur RAW umgestellt), und dass es Ar...-kalt war. Ein Reserveakku ist aber kein übertriebener Luxus. Auch wäre eine Objektivkappe (wie beim 15-30, oder wie bei jedem schnöden Fernglas) ganz praktisch - das würde die Robustheit beim Transport erhöhen, da der Lamellenverschluss für das Objektiv sicher keinen Druck mag. Schön wäre es, wenn so ein für paar Cent zu produzierendes Teil gleich zum Lieferumfang gehören würde. Aber wir sind ja nicht bei Wünsch-Dir-Was.
In einer guten Beziehung liebt man sich aber nicht 'weil...', sondern 'obwohl...'. Und ich muss sagen: Das Ding macht trotz der vorgenannten Nachteile irgendwie Spaß. Und passt halt gut in die Tasche. Wirklich in jede. Etwas größer als eine Kippenschachtel - da ich nicht rauche, ist dafür immer Platz

Und für die geringe Größe bringt die GR III einen vernünftigen Sensor mit. Und anders als ein Handy als Immer-Dabei, speichert die auch RAW und lässt sich vernünftig einstellen. Anbei einer der Probeschüsse - für 'bei Dunkelheit aus der Hand' (kein Immer-Dabei-Stativ...) finde ich das ganz anständig. Kein Bokeh-Monster, aber das ist auch nicht zu erwarten:
Datum: 2019-03-18
Uhrzeit: 21:15:21
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., RICOH GR III
Beste Grüße
Rainer
_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.