Variatio hat geschrieben:Ein kleiner Hands-On-Testbericht
Vielen Dank für den Link
Bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer echten Immer-dabei (keine ‚Gelegentlich - dabei‘). Ich liebe zwar die K1, die ist für viele Gelegenheiten aber schlicht etwas sperrig. Der Bericht bestätigt im Kern, was ich bislang gelesen / vermutet habe. Schön kompakt, kann natürlich nicht alles, dafür aber manches richtig gut. Kommt auf den Wunschzettel
Bronco hat geschrieben:Bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer echten Immer-dabei (keine ‚Gelegentlich - dabei‘). Ich liebe zwar die K1, die ist für viele Gelegenheiten aber schlicht etwas sperrig.
Geht mir genauso, zumal es für die K1 keine für mich interessante Weitwinkellösung gibt. Das 24-70 war mir meist zu groß und ein kleines 24er oder 28er wie das neu überarbeitete 35 f2 ist nicht in Sicht. Eine kompakte Kamera mit WW und großem Sensor finde ich sehr interessant. An der FB störe ich mich überhaupt nicht, da ich mit meiner 1"-Kamera ohnehin in den allermeisten Fällen mit 28mm fotografiere und generell FB viel lieber mag. Ich glaube, mit "Zielgruppe" meinen die mich...
Bronco hat geschrieben:Bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer echten Immer-dabei (keine ‚Gelegentlich - dabei‘). Ich liebe zwar die K1, die ist für viele Gelegenheiten aber schlicht etwas sperrig.
Geht mir genauso, zumal es für die K1 keine für mich interessante Weitwinkellösung gibt. Das 24-70 war mir meist zu groß und ein kleines 24er oder 28er wie das neu überarbeitete 35 f2 ist nicht in Sicht. Eine kompakte Kamera mit WW und großem Sensor finde ich sehr interessant. An der FB störe ich mich überhaupt nicht, da ich mit meiner 1"-Kamera ohnehin in den allermeisten Fällen mit 28mm fotografiere und generell FB viel lieber mag. Ich glaube, mit "Zielgruppe" meinen die mich...
Der wegfallende Blitz ist für mich nicht das Thema. Kein Ladegerät? Wie soll ich dann einen Zweitakku laden? Oder habe ich da was falsch verstanden? 18 mm sind für mich der Knackpunkt... Das ist für mich keine Universalbrennweite. 22 mm oder 23 mm wäre ok, das war oft die Festbrennweite von Kompaktkameras in der Analogzeit. Noch lieber wäre mir 35 mm an APS-C. Aber 18 mm? Hm, kann mir nicht vorstellen, damit glücklich zu werden. Sehr schade, denn die Kamera passt bis auf diesen Punkt sehr gut ins Konzept.
Die "28mm" hat die GR seit es die Baureihe gibt (20 Jahre?). Ich habe mir auch lange eingeredet, das sei zu weit. Finde es mittlerweile aber genial. Vielleicht einfach mal bei Flickr Bilder gucken.
Ich werde demnächst meine GR (I) ersetzen. Vielleicht nicht solange die neue noch bei 899,- liegt.
JollieOllie hat geschrieben:Ich werde demnächst meine GR (I) ersetzen. Vielleicht nicht solange die neue noch bei 899,- liegt.
Die Frage ist, ob der Preis wirklich/schnell spürbar fallen wird. Da hat sich ja mittlerweile doch etwas in Richtung Preisstabilität getan. Was ich irgendwo auch gut finde. Die Teile sollen rentabel sein, gerade bei einer Firma wie Pentax.