Wie ich in and. Foren las, gibt es inzw. mehrere Fälle auch von Usern, bei dem die Sensorreinigung nicht ausreichte und die Ricoh GR III wg. Staubproblemen (trotz Transport in spez. Tasche etc.) zur Reinigung eingesendet werden mußte.
Kann das jemand hier auch bestätigen bzw. hat entspr. Erfahrungen?
Ich hatte mal einen "Felsbrocken" auf dem Sensor, den ich nicht weg bekommen habe. Allerdings ist mir die Kleine 2 x recht unsanft runtergefallen. Kann sein, dass da etwas abgesplittert war. Nach der kostenlosen Reparatur/Reinigung ist alles wieder schön.
Wie ich in and. Foren las, gibt es inzw. mehrere Fälle auch von Usern, bei dem die Sensorreinigung nicht ausreichte und die Ricoh GR III wg. Staubproblemen (trotz Transport in spez. Tasche etc.) zur Reinigung eingesendet werden mußte.
Kann das jemand hier auch bestätigen bzw. hat entspr. Erfahrungen?
Ich kann es nicht bestätigen und habe keine persönlichen Erfahrungen, da ich keine GR III habe. Aber überraschend finde ich das nicht, da die Sensorreinigung bei unseren Spiegelreflexen auch nicht alles vom Sensor runterbekommt und man manchmal mit Blasebalg und/ oder Pentax-Lolli nachhelfen muß. Also, so lange es Stellen gibt, an denen Staub eindringen kann (z.B. Objektiv-Tubus) wird der Zeitpunkt früher oder später kommen, an dem die Kleine vielleicht mal zum Service muß.
Moin, ich habe mal ne Frage zu dem hinteren oben befindlichen "rechts-links-kipp-und-Drückschalter"
Wie viele Menüpunkte habt Ihr da? Bei mir sind es 5: "Ansicht draußen" "Fokus" "Belichtungsautomatik" "Dateiformat" und noch mal "Ansicht draußen"
Aber mein eigentliches Anliegen ist , ob man diese Menüpunkte auch gegen andere tauschen kann? Mir würde da z.B. die Belichtungssteuerung sehr gut gefallen. Geht das?
Hi, danke sehr, hab´s gefunden und schon was umgestellt Sorry, das ich nicht selbst zuerst in die Bedienungsanleitung geschaut habe , ich sollte mich echt mal ein bissel mit der Kleinen beschäftigen, die kann ja echt soooooo viel und man hat soooooo viele Möglichkeiten.
Ich suche noch die Möglichkeit alle Bilder in einen Ordner unabhängig vom Tag zu speichern. Momentan öffnet meine GR III für jeden Tag einen neuen Ordner.
Danke, das kannte ich schon und hatte irgendwie nicht geklappt. Jetzt habe ich das nochmals versucht und es klappt. Keine Ahnung was ich jetzt anders gemacht habe. Das ist Magie
Ich habe nun auch ein Auge auf die GR III geworfen. Als Kompaktkamera nutze ich momentan die Fuji XF10. Die ist sicher ganz okay, doch komme ich als traditioneller Pentax-User mit der unterschiedlichen Menueführung nicht so gut zurecht. Ich bvrauche zu lange für Änderungen der Einstellungen und vermisse die bei Pentax mittlerweile üblichen User Modi. 2 Fragen hätte ich an Besitzer der GR III:
1) Findet sich ein Pentax-User ohne weiteres im Ricoh-Menue zurecht? Sind die Menueführungen von Ricoh und Pentax mittlerweile weitgehend deckungsgleich?
2) Ich stöbere gerne auf der Couch in Bedienungsanleitungen. Liegt das Handbuch der GR III im Original bei? Oder gibt es auch hier allenfalls eine Kurzanleitung mit Verweis auf einen Download im Netz? Meine Bereitschaft, solche Bedienungsanleitungen auszudrucken, ist limitiert.