Mo 23. Dez 2019, 13:02
Hodu hat geschrieben:klabö hat geschrieben:... Oder werden dann die GPS-Daten nicht mit übertragen? Muss ich mal ausprobieren.
Das weiß ich zwar nicht genau, aber wenn du die Wlan-Verbindung anschließend ausschaltest - so wie came es oben beschrieben hat - werden sie übertragen
und der Stromverbrauch ist viel geringer.
Mo 23. Dez 2019, 16:20
klabö hat geschrieben:....
Beim Ausprobieren hatte ich die Kamera vorhin ca. 15 Minuten an. GPS, Bluetooth, WLAN, SR - alles an. Und da wurde sie ordentlich warm. Aber wann nutzt man das auch alles gleichzeitig?
Mo 23. Dez 2019, 17:12
Ulkbär hat geschrieben:Ich denke, ich hole mir morgen die GR2.
Mo 30. Dez 2019, 23:10
So 12. Jan 2020, 22:29
Mo 13. Jan 2020, 19:04
Mo 13. Jan 2020, 19:18
Hannes21 hat geschrieben:Und ich muss nochmals meckern, und v. a. würden mich auch eure diesbezüglichen Erfahrungen interessieren:
Trotzdem ich mir Mühe gebe (vielleicht nicht genug?) und trotz eingeschalteter Horizontkorrektur sind Aufnahmen oft schief und v. a. verzerrt und ich muss bei vielen Aufnahmen die Verzeichnungen korrigieren.
Ich mache ja auch ab und an mit den DSLRs Aufnahmen im Weitwinkelbereich, aber da habe ich das Problem deutlich weniger.
Mi 22. Apr 2020, 09:32
Hannes21 hat geschrieben:Und ich muss nochmals meckern, und v. a. würden mich auch eure diesbezüglichen Erfahrungen interessieren:
Trotzdem ich mir Mühe gebe (vielleicht nicht genug?) und trotz eingeschalteter Horizontkorrektur sind Aufnahmen oft schief und v. a. verzerrt und ich muss bei vielen Aufnahmen die Verzeichnungen korrigieren.
Ich mache ja auch ab und an mit den DSLRs Aufnahmen im Weitwinkelbereich, aber da habe ich das Problem deutlich weniger.
Hannes21 hat geschrieben:Jetzt muss ich auch mal etwas "meckern".
Offensichtlich hat die Kamera bzw. das Objektiv Probleme, wenn helles Licht von der Seite kommt:D reicht der Blendenschutz wohl nicht aus.
[/size]
Mi 22. Apr 2020, 09:45
renatus hat geschrieben:Hannes21 hat geschrieben:Und ich muss nochmals meckern, und v. a. würden mich auch eure diesbezüglichen Erfahrungen interessieren:
Trotzdem ich mir Mühe gebe (vielleicht nicht genug?) und trotz eingeschalteter Horizontkorrektur sind Aufnahmen oft schief und v. a. verzerrt und ich muss bei vielen Aufnahmen die Verzeichnungen korrigieren.
Ich mache ja auch ab und an mit den DSLRs Aufnahmen im Weitwinkelbereich, aber da habe ich das Problem deutlich weniger.
Hallo Hannes,
die Horizontkorrektur funktioniert nur bis 1,5° Grad, dies stellt sie gerade wenn die Horizontanzeige grün anzeigt. Bist du über dieser Anzeige, also weiß, kippt sie das Bild auch um 1,5° Grad, der Horizont ist dann allerdings immer noch schief.
1,5 Grad sind nicht viel wenn man die Kamera frei Hand hält.
Probiere es mal mit Stativ aus. Horizontkorrektur an und aus im grünen Bereich und im weißen Bereich der Anzeige.
!!! Wenn die Shake-Reduction eingeschaltet ist beträgt die Korrektur nur bis zu 1°
Firmware 1.20 https://www.ricoh-imaging.de/de/gr-III- ... e-120.html
Also alles Gut.
mfg
renatus
Mi 22. Apr 2020, 09:47
BluePentax hat geschrieben:
Hi,
interessant zu lesen.![]()
Aber wieso macht sie eine Horizontkorrektur wenn ich eh schon im grünen Bereich bin, der bedeutet doch das ich gerade halte, oder nicht? Gibt es ein von-bis grünen Bereich?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz