Für iOS wurde das neue ImageSync 2.06 veröffentlicht. Darin entschuldigt sich Ricoh, das Bluetooth-Problem noch immer nicht gelöst zu haben. So richtig nachvollziehen kann ich das nicht, nachdem die GRIII jetzt ein halbes Jahr auf dem Markt ist.
Zuletzt geändert von Gelegenheiter am Do 19. Sep 2019, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Shit happens- mir ist heute meine neue GRIII runtergefallen,Funktionen alle in Ordnung ,jedoch hat das Glas einen Sprung,das Display selber ist aber noch okay.Wie ich in einem Video bei einem Austausch des Displays bei der GRII sehen konnte ,ist das Glas kpl. mit der Rückwand verbunden(nicht mit dem Display),weis jemand wo ich eine neue Rückwand herbekomme und wie hoch die Kosten ca. sind? Ich denke ich bin nicht der Einzige bei dem das Glas mal Schaden genommen hat.
Gibt es hier jemanden, der die GRiii mit einer Fuji X100F oder Lumix LX100ii verglichen hat? Bin gerade auf der Suche nach einer kompakten aber leistungsfähigen Kamera, die ich mal neben meiner KP verwenden kann.
Die Fotos sehen schon sehr sehr gut aus muss ich sagen.
Wie muss ich es aber verstehen, dass die Sucher, die man anschließen kann, nur ein 85 bzw 90 %iges Suchfeld haben? Muss man sich dann die restlichen Bildinformationen vorstellen?
Mit der neuen Firmware (1.30) und der App 2.0.6 (Android) funktioniert bei mir jetzt das Bluetooth-Pairing, das aktivieren der Kamera von der App aus und auch das Übertragen der GPS-Daten vom Handy zur Kamera über Bluetooth. Es ist noch nicht immer zu 100% stabil, aber schon brauchbar. Vielleicht wird es ja mit der nächsten App-Version noch ein wenig stabiler.