hansi60 hat geschrieben:
hallopaps hat geschrieben:
Ich hab die GRii zwar erst seid etwa einem halbes Jahr und vondaher nich viel Erfahrung mit ihr.
Aber: wie ich verschiedentlich gelesen habe soll die alte GR wohl Probleme damit gehabt haben. Bei der neuen GRii sind die Probleme wohl nicht mehr so stark vorhanden. Aber man muss halt bedenken, das bei ihr das Objektiv aus- und wieder eingefahren wird. Und der Staub (und auch Feuchtigkeit) der sich auf den Tubu befindet gelangt so zum Teil halt in die Kamera. Ich umgehe das Problem, indem ich in staubigen und feuchten (zB bei Regen) Umgebungen die Streulichtblende samt Filteradapter montiere. Da ist der Tubus dann geschützt und es gelangt nichts in die Kamera.

Axel
Hallo Axel,
ich erwarte die Tage eine neue GRII. Vorsorglich würde ich gerne Deine genannten Gegenmaßnahmen ergreifen

.
Hast Du dazu ein paar nähere Angaben ( Bezugsquelle, Maße etc. ) ?
Vielen Dank
Hans-Jörg
Ich denke Axel meint dieses Teil
plus z.B. einen UV-Filter. Bitte beachten, dass der Adapter für GR II und GR III unterschiedlich ist.
Ich nutze das Teil eigentlich nur in wirklich staubigen oder rauhen Umgebungen. Z.B. im Herbst an der Nordseeküste oder bei Sturm. Ansonsten mußt Du bedenken, dass die schöne kleine GR damit deutlich größer wird und nicht mehr in die Hosentasche passt. Deshalb habe ich es >90% der Zeit nicht dabei. Kleiner Tipp: Den Sensor kann man reinigen lassen. Deshalb kurz vor Ende der Garantie auf jeden Fall mal checken, ob schon Staub drauf ist (das hatte ich damals leider versäumt).
Viele Grüße
Torsten
_________________
Viele Grüße
Torsten
---------