Digitale Kompaktkameras, Ricoh GR, Theta, WG, Pentax Optio & Co., Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"

Mi 15. Mai 2024, 15:58

Sehr schön :2thumbs:

Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"

Fr 17. Mai 2024, 07:02

 
 
 Gruss Uwe :wink:


Datum: 2024-05-15
Uhrzeit: 17:23:41
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 6mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, PENTAX MX-1
#1



Datum: 2024-05-15
Uhrzeit: 17:25:50
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 6mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, PENTAX MX-1
#2



Datum: 2024-05-17
Uhrzeit: 11:53:26
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 6mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, PENTAX MX-1
#3
   
 
 

Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"

Fr 17. Mai 2024, 22:01

Erste Gehversuche durch den Garten mit der MX-1. Sie ist gestern eingetroffen. Stützbatterie (oder Kondensator?) hat offenbar den Geist aufgegeben. So werde ich des Öfteren mal durchs Menü huschen müssen. Sei es drum. Sie macht mir wieder bewusst, warum ich mich damals für Pantax und nicht für eine andere Marke entschieden hatte. - Die natürlichen und satten Farben. Wie alle anderen RAW's mit hoher ISO auch, habe ich diese mit LRC und Topaz DeNoice AI bearbeitet. Jetzt heißt es üben, üben und nochmals üben. Auto-ISO habe ich nicht gefunden. Also alles manuell, oder? Hier meine ersten Fotos mit der MX-1. Sie fühlt sich auch richtig gut an :)
 
 
 Bild
Datum: 2024-05-17
Uhrzeit: 20:09:00
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 6mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, PENTAX MX-1
#1

Bild
Datum: 2024-05-17
Uhrzeit: 20:15:53
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 6mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, PENTAX MX-1
#2

Bild
Datum: 2024-05-17
Uhrzeit: 20:21:09
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, PENTAX MX-1
#3

Bild
Datum: 2024-05-17
Uhrzeit: 20:22:14
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 8.1mm
KB-Format entsprechend: 38mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, PENTAX MX-1
#4

Bild
Datum: 2024-05-17
Uhrzeit: 20:23:52
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 6mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, PENTAX MX-1
#5
Bild
Datum: 2024-05-17
Uhrzeit: 20:10:22
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 6mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, PENTAX MX-1
#6
   
 
 


LG Reiner

Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"

Sa 18. Mai 2024, 05:43

Hallo Reiner :cap: Willkommen im MX-1 - Club - schöner Einstieg

..an alle anderen Clubmitglieder :wink:
ich leide schon wieder unter chronischem Zeitmangel ( Arbeit geht eben vor... :yessad: ),
aber ich schaue mir regelmässig eure schönen Bilder an und bin hoffentlich demnächst auch mal wieder dabei.. :warten:

Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"

So 19. Mai 2024, 01:16

Hallo Michaela,
vielen Dank! Deine Situation kann ich gut nachvollziehen. Für mich ist der 30.06. der letzte vertraglich gebundene Tag meiner Zeiteinteilung. Dann bin ich wirklich frei, meinen Tag selbst einzuteilen.
Aber hier die Fotos meines ersten Ausfluges mit der MX-1, außerhalb unseres Gartens . Alles unbearbeitete JPG's im eingestellten Modus monochrome oder natürlich. Nur Mal um zeigen zu wollen, was da in der Cam als JPG zum Vorschein kommen könnte, wenn beim Abdrücken einigermaßen in der Nähe von richtig(?), belichtet wurde. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist der Umstand, dass das Display im Sonnenlicht keine große Hilfe ist und ich nur zwischen Himmel und Nicht-Himmel unterscheiden konnte und ich mich für die Belichtungseinstellungen auf die zum Glück recht deutliche gelbe Anzeige im Display verlassen musste. Das war für mich schon entscheidend aufwändiger, als mit der KP mit ISO-Automatik zu knipsen. M.E. bearbeitet die MX-1 die RAW's nicht. Die JPEG's sehen m.E. genau so wie die RAW's aus. #16 und #17 sollen mal die Range zwischen möglichen Weitwinkel und Tele der MX-12 verdeutlichen. Sorry für die mehr als 10 Bilder. Werde auch wieder meinen Beitrag dazu leisten, wenn es erforderlich ist. Aber hier die JPEG's:
 
 
 Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17

Bild
#18

Bild
#19

Bild
#20



Bild
#21

Bild
#22

Bild
#23

Bild
#24
   
 
 


PS: Weil es dann anfing stärker zu Regnen, wurde die Veranstaltung abgebrochen und unsere Karten gelten nun auch für die Veranstaltungen am Sonntag oder Montag. Vielleicht eine gte Möglichkeit die KP und GR III der MX-1 gegenüber zu stellen?

LG Reiner

Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"

So 19. Mai 2024, 03:19

Hallo, natürlich gibt's Auto ISO. Schau mal p. 96 der englischen BA. Auf dem 4-Wege-Controller unten ISO drücken, dann kann man oben den Auto ISO - Bereich einstellen, unten manuell.

Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"

So 19. Mai 2024, 09:26

Wickie hat geschrieben:Hallo, natürlich gibt's Auto ISO. Schau mal p. 96 der englischen BA. Auf dem 4-Wege-Controller unten ISO drücken, dann kann man oben den Auto ISO - Bereich einstellen, unten manuell.

Hallo Wickie,
vielen Dank für deinen Hinweis. Die Einstellung Auto-ISO wurde mir nicht angezeigt, weil ich den Moduswahlschalter auf Manuell eingestellt hatte. :klatsch: Im Tv- und auch im Av-Mode dann aber schon. Ich hatte nur zu schnell aufgegeben, weil ich Einstellungen für ISO beim Durchklicken weder im Menü noch im Quick-Menü gefunden hatte. Eine Frage habe ich dann aber doch noch. Naturgemäß kann ich im Tv-Mode nicht die Blende und im Av-Mode nicht die Verschlusszeit beeinflussen. Für den schnellen Schuss im Urlaub und unterwegs in der Gruppe, stelle ich die KP meistens auf TAv oder die GR III auf Manuell und kann über die Funktionstaste ISO-Auto auswählen. Gibt es auch bei der MX-1 eine Möglichkeit Blende und Verschlusszeit manuell einzustellen und mit ISO-Auto zu arbeiten?
LG Reiner

Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"

Mi 22. Mai 2024, 20:34

 
 
 
Datum: 2024-05-22
Uhrzeit: 17:30:06
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 6mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, PENTAX MX-1
#1

Gruss Uwe :wink:
   
 
 

Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"

Do 23. Mai 2024, 15:14

Sehr schön :ja:

Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"

Sa 25. Mai 2024, 08:41

Danke Steffen das es Dir gefällt.
Gruss Uwe :wink:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz