Mo 29. Aug 2016, 19:54
Oh, da kann ich ein bisschen zu beitragen, dass der Thread wieder ausgeschlafen wird.
Meine Sony RX100III kann zwar eigentlich alles besser und kommt auch viel öfter als Immer-dabei-Kompakte zum Einsatz, aber die MX-1 ist mir einfach so sympathisch, dass ich sie gerne behalte. Auch wenn sie einigermaßen im Nahbereich freistellen kann, ist doch Schärfentiefe über alles bei sehr sauberen Bilddateien ihr Pluspunkt. Wie 'ne große Pentax lassen sich ihre RAW-Dateien in DCU entwickeln, wenn man die Finger vom Abwedeln lässt, weil dann auf der Stelle die Lichter ausfressen.
Die MX-1 begleitet mich oft zu den User-Treffen in München. Und auf dem Weg dorthin kam mir auf einmal eine Herde Schäfchenwolken und Wolkenschäfchen entgegen ...
Datum: 2016-06-15
Uhrzeit: 16:59:29
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 6mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, PENTAX MX-1
Datum: 2016-06-15
Uhrzeit: 17:01:47
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 16.7mm
KB-Format entsprechend: 78mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, PENTAX MX-1