Yeats hat geschrieben:
Für zwei K-1 Mark irgendwas Monochrome bekämst du eine vollformatige Leica monochrom …Keine Alternative?
Das Haupteinsatzgebiet sind Fotografien von Bauwerken, Fassaden,
Bauwerksteile und da bei C primär mit 17er und 24er Shift, ein 28er
wie das von P auf heutigem Niveau in Bezug auf Bildgeometrie für
Freihand, das ging einst in der analogen Zeit noch ziemlich gut, kam
aber im Zuge der Digitalisierung und dem CAD-Einsatz dann wegen
der massiven Verzeichnung nicht mehr gut – da liegt der Vorzug bei
bei den Macros mehr bei dem symmetrischen Aufbau von Dopple-G
wenn sich ein entsprechender Aufnahmeabstand realisieren lässt.
Stativeinsatz, Feinjustage per tablet sind da heute der Schlüssel zu
gut verwendbaren Aufnahmen, das ist weit entfernt vom Knipsen mit
einer Leica.
Das näher zu erörtern ist noch mehr OT in diesem thread und daher
sollte die Diskussion wieder zurück zu den Ricohs und nicht bei Pentax
hängen bleiben – dazu wurde ja anderen Ortes schon genug geschrie-
ben, Erwartungen und Wünsche an ein eventuell kommendes Produkt
angedacht – keep the customer satisfied … – das gehört Pentax ins
Stammbuch geschrieben.
abacus