Digitale Kompaktkameras, Ricoh GR, Theta, WG, Pentax Optio & Co., Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Fragen zur GR II

Mi 2. Aug 2017, 16:14

Ich habe es ausprobiert auf: Autom. Blendenänderung AUS, Av, Automatische ISO AUS, funktioniert (zumindest meinen eingestellten Parametern...wieder was dazugelernt).
LG
Frank

Re: Fragen zur GR II

Mi 2. Aug 2017, 21:52

Erst einmal vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Das Diagramm im Handbuch habe ich auch gesehen - war mir nur zu kompliziert... :rolleye: ') Aber wenn es sich genau anschaut, hätte man auch drauf kommen können.

Automatische Blendenänderung etc und Auto-Iso hatte ich ausgestellt. Ich habe jetzt alle möglichen Kombinationen mit den verschiedensten Programmen getestet; es bleibt bei den 8 Sekunden :ka: Aber egal, wenn man es weiß, kann man dann ja auch auf Manuell gehen. 8 Sek. fotografiert man ja eher selten schnell mal aus der Hand. Man ist also eh mit Stativ unterwegs, da kann man Zeit und Blende auch manuell einstellen... xd

Um so mehr ich mich mit dar Kamera beschäftige um so mehr merke ich wie vielfältig die Einstellmöglichkeiten doch sind. Scheint mir um einiges komplexer zu sein als bei meinen bisherigen DSLRs. Auf jeden Fall ist es eine tolle Kamera, macht richtig Spaß die Kleine :ja:

Und wenn wir schon dabei sind:
Die Akkuladeschale BJ-6 kann man ja mit dem normalen Ladegerät verwenden, oder? Ich lade meine Akkus lieber extern, zumal ich ein Wechselakku habe, ist mir dann zu kompliziert, die Akkus in der Kamera zu laden.
Und hat jemand von Euch schon einmal die Makrolinse ausprobiert? Taugt die was?

Und nun, ´n gut´s Nächtle...

:cap: Axel

Re: Fragen zur GR II

Do 3. Aug 2017, 08:13

Axel,
Lass dir Zeit mit der Cam, ich habe selber lange gebraucht um mich einigermassen technisch "durchzuwurschteln".
Hast du denn das aktuelle Firmwareupdate aufgespielt (3.00)?
LG
Frank

Re: Fragen zur GR II

Do 3. Aug 2017, 08:35

hallopaps hat geschrieben:Und hat jemand von Euch schon einmal die Makrolinse ausprobiert? Taugt die was?
:cap: Axel

Leider konnte ich den noch nicht ausprobieren.

Ich habe den Weitwinkelvorsatz, finde ich für Landschaften und Städte klasse. Cokin ND-Verlaufsfilter, Novoflex Mikropod dazu und man hat eine kleine hochwertige Ausrüstung zum mitnehmen, da können auch die Spiegellosen nicht mithalten.

Möchte noch einige Gedanken dazu anmerken:
Viele behaupten das ein Linsenvorsatz nicht optimal ist, da stimme ich zu, da ist eine Festbrennweite besser. Aber nicht besser als ein Zoom Objektiv wenn man ein gutes Objektiv hat und des Vorsatz auf das Linsensystem abgestimmt ist.
Dies ist bei der GR der so. Die Makrolinse ist ebenso auf das Objektiv abgestimmt also denke ich das sie auch gut ist.
Viel Spass

Re: Fragen zur GR II

Do 3. Aug 2017, 11:39

Ricoh BJ-6 ist ein "komplettes" Ladegerät für die Akkus, nicht nur eine Ladeschale.

Die DB-65 Akkus für die GR sind übrigens identisch mit Sigma BP-41 (für Sigma DPx Merills etc.), das BJ-6-Ladegerät mit Sigma BC-41.

Auch die älteren DB-60 Akkus mit etwas geringerer Kapazität (1000mAh) passen.

Re: Fragen zur GR II

Fr 9. Feb 2018, 09:04

Hallo
Wie kann ich bei der gr die Kamera Auslösungen feststellen
LG Heinz

Re: Fragen zur GR II

Fr 9. Feb 2018, 09:43

Hallo Heinz,
Die müsste man mit einem EXIF-Tool aus den gespeicherten Bildern auslesen können.

MfG,
Gerd.

Re: Fragen zur GR II

Fr 9. Feb 2018, 19:59

Das geht aber wohl auch direkt an der Kamera. Ist hier https://renereiterphotographie.wordpres ... -auslesen/ beschrieben.

Ich kann es nur gerade nicht probieren, da ich meine GRII nicht hier habe.

Viele Grüße

Torsten
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz