Aktuelle Zeit: Do 30. Mai 2024, 15:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 980 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91 ... 98  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"
BeitragVerfasst: So 24. Dez 2023, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Mär 2018, 15:19
Beiträge: 8809
Wohnort: CH
@puntachs
Sehr schönes Bild. 8-) :2thumbs:
Gruss Uwe :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"
BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2023, 11:16 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 5917
 
 
 Vorhin auf der Außentreppe gesehen: eine "Amerikanische Kiefernwanze", die ich mit der Raynox 150 Nahlinse auf dem Anschraubtubus aufgenommen habe. ISO 400, 1/100. Sek bei Blende 7.1. Die Schärfe sitzt zugegebener Maßen auf dem Rückenpanzer; der Kopfbereich ist etwas weicher dargestellt.

Bild
   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"
BeitragVerfasst: Mo 1. Jan 2024, 10:09 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 5917
 
 
 Heute Nacht habe ich mit dem 'Szenenmodus' der MX-1 gespielt und probiert, das Feuerwerk hier im Ort aufzunehmen. Das hat sich als nicht so ganz einfach herausgestellt. Bei diesem Modus geht die Fokussierung der Kamera automatisch auf unendlich (was auch Sinn macht). Die Fokussierung sollte dann aber untadelig sein, was sich bei diesem Versuch nicht immer bewahrheitet hat. Da probiere ich noch aus, ob es am Stativ und dem (möglicherweise doch nicht wirklich festen) Stand zu tun hat, oder ob es mit der Brennweite zusammenhängt. Den Stabi hatte ich wegen der Stativnutzung ausdrücklich abgeschaltet. Abgesehen davon hat die Kamera meist deutlich zu reichlich belichtet. Da half auch die EInstellung von -2 LW nichts. Das ist speziell dann ein Problem, wenn man keine RAWs macht, um etwas Speicherzeit zu sparen. Möglicherweise muss ich ein Neutralgraufilter auf dem Erweiterungstubus aufschrauben, um 2-3 Stufen weniger Licht durchzulassen. In dieser Betriebsart kann man nämlich leider nicht den internen Filter nutzen.

Um es so zu formulieren: der Feuerwerk-Szenen-Modus scheint mir zwar durchaus nutzbar; er ist aber keineswegs ein 'Rundum-sorglos-Paket'. Es gab viel zu viel Ausschuss.

Und hier eine der noch halbwegs gut gewordenen Aufnahmen. Dennoch kann man im Zentrum der Explosionen den ausgebrannten Bereich nicht übersehen.

Bild
   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"
BeitragVerfasst: Mo 1. Jan 2024, 16:08 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 16552
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Es gibt schlimmeres, mir gefällt es.

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"
BeitragVerfasst: Mo 1. Jan 2024, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Feb 2012, 13:25
Beiträge: 1323
Moin waldbaer59 und willkommen in 2024 ...
iss doch 'ne tolle Leistung für so 'ne "kleine" Kamera ... :
"Klein und kompakt reicht manchmal aus ..."

Gruß
puntachs

_________________
Eine Kamera ist ein für sich genommen völlig phantasieloses Gerät!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"
BeitragVerfasst: Di 2. Jan 2024, 18:20 
Offline

Registriert: Mi 10. Sep 2014, 09:58
Beiträge: 390
Wohnort: Köln
Hallo.
Für alle MX1er ein glückliches, erfolgreiches und buntes Jahr 2024!
Photo von Samstag.
LG Peter aus Kölle.
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"
BeitragVerfasst: Di 2. Jan 2024, 20:01 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 16552
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Danke.
Auch dir ein gutes und erfolgreiches 2024.

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"
BeitragVerfasst: Do 4. Jan 2024, 17:04 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 5917
 
 
 Heute dürfen es zwei Langzeitaufnahmen vom Stativ aus sein. Die Krippe aus der Kirche meiner Kindheit besuche ich auch heute immer wieder gerne. Für die Meisten sicher unspektakulär verbindet sie mich 'mit früher':

Bild
Datum: 2024-01-04
Uhrzeit: 15:45:29
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 21.4mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, PENTAX MX-1

Auch diese Figur kenne ich natürlich. und wenn ich sie mir heute so ansehe komme ich etwas darüber ins Nachdenken, wie die Leute früher ihre Religion ausgestaltet und gelebt haben. Und auch damals war schon die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit riesig. Aber der Pfarrer war noch eine Autorität ;) .

Bild
   
 
 

Datum: 2024-01-04
Uhrzeit: 15:50:26
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 3s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, PENTAX MX-1

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"
BeitragVerfasst: Fr 5. Jan 2024, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Feb 2013, 15:02
Beiträge: 569
Wohnort: Wuppertal
Zonen des Lebens

Bild
Datum: 2024-01-05 Uhrzeit: 10:11:41
Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/45s Brennweite: 6mm KB-Format entsprechend: 28mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax Ricoh Imaging, PENTAX MX-1

_________________
Guido grüßt aus Wuppertal
~~~~~~~~~~~~~~~~
Wer nicht geht,
kommt nie wieder.
Und wer bleibt
ist nie weg.

Element Of Crime




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: MX-1 - "Beispielbilderthread"
BeitragVerfasst: Sa 13. Jan 2024, 21:46 
Offline

Registriert: Mi 10. Sep 2014, 09:58
Beiträge: 390
Wohnort: Köln
Hallo.
Hallo Guido. Willkommen im erlesenen MX1-Club.
'Der Orgelspieler'.
St.Pius, Köln-Zollstock, 6.1.2024
Gruss aus Köln von Peter
MX1 - der Rest ist Schrott (außer GR2 und KP)
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 980 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91 ... 98  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

"Vorsicht Amsel" ...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Hannes21
Antworten: 9
Sonderzug "Brokenhexe"
Forum: Urban Life
Autor: Disktoaster
Antworten: 9
"Indian Summer" 2 - noch ein kleiner Nachschlag..
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: vordprefect
Antworten: 0
"Foren-Bibel"
Forum: Small Talk
Autor: User_00066
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz